
Corona-Impfaktion im Cadenberger Lokal über mehrere Wochen
CADENBERGE. Niedrigschwellig und ohne Anmeldung: In Cadenberge gibt es die Corona-Impfung seit Freitag. Damit werden auch zwei Initiativen unterstützt.
Niedrigschwellige Angebote zum Impfen gegen das Coronavirus sind essenziell im Kampf gegen die Pandemie. So bietet Dr. Kim Ahlf und das Team der Cadenberger Rathaus-Apotheke an den weiteren Wochenenden im Februar ein Impfen in der Lokalität "Bei Calle" in der Claus-Meyn-Straße an. Motto: "Die Party-Tenne wird zum Impf-Lokal".
"Heimat impfen"
Los ging es am Freitag, 11. Februar. Vor einigen Wochen hatte bereits eine Impfaktion in Cadenberge im Gemeindehaus der Kirchengemeinde im Anschluss an den Gottesdienst und den Neujahrsempfang stattgefunden. Initiator dieser und einer weiteren Aktion der Kirchengemeinde war Dr. Kim Ahlf aus Cadenberge. In Anlehnung an die lokale Aktion "Heimat shoppen" nannte Kim Ahlf es "Heimat impfen".
Und nun geht es vom Gemeindehaus der Kirchengemeinde zu "Calle": "Gerade jetzt für die aktuelle Welle ist das Impfen ungemein wichtig", betont Kim Ahlf. Gemeinsam mit dem Team der Rathaus-Apotheke bietet der Mediziner ab Freitag, 11. Februar, das Impfen "Bei Calle" in der Claus-Meyn-Straße 21 an. Dort öffnen in der Zeit von 17 bis 20 Uhr die Türen, damit alle Impfwilligen ihre Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung erhalten können.
Auch Auffrischung möglich
"Eine Anmeldung ist nicht erforderlich", so Kim Ahlf. "Die zweite Auffrischung für Personen ab 70 Jahren oder für immungeschwächte Personen ist bei uns natürlich ebenfalls möglich", erklärt Kim Ahlf, "wenn seit der Booster-Impfung mindestens drei Monate vergangen sind." Kim Ahlf weist auf mögliche Impfungen für Kinder hin: "Wenn der Wunsch besteht, Kinder zwischen fünf und elf Jahren impfen zu lassen, bitte ich um vorherige Kontaktaufnahme unter der E-Mail-Adresse impfen-cadenberge@ewe.net."
Am Sonnabend, 12. Februar, findet die Impfaktion "Bei Calle" in der Zeit von 9 bis 13 Uhr ihre Fortsetzung. Auch an den beiden weiteren Wochenenden im Februar (19./20. und 26./27.) ist das Impfen "Bei Calle", jeweils am Freitag und Sonnabend zu den oben angegebenen Zeiten, vorgesehen.
Mit dieser Impfaktion wird zudem "Covax", eine Initiative der WHO für die gerechte, weltweite Verteilung von Covid-Impfstoffen, und "Viva con Agua" (Wasser für alle) unterstützt. (ag)