Die seit einem Monat kostenpflichtigen Corona-Schnelltests sollen ab dem morgigen Samstag (13. November) wieder für alle kostenlos angeboten werden. Foto: Gollnow/dpa
Die seit einem Monat kostenpflichtigen Corona-Schnelltests sollen ab dem morgigen Samstag (13. November) wieder für alle kostenlos angeboten werden. Foto: Gollnow/dpa
Corona im Kreis Cuxhaven

Corona-Schnelltests ab Samstag wieder kostenlos

12.11.2021

KREIS CUXHAVEN. Corona-Schnelltests sollen ab Samstag (13. November) bundesweit wieder kostenlos für Bürgerinnen und Bürger verfügbar sein.

Es ist fast auf den Tag genau einen Monat her, dass Corona-Schnelltests nicht mehr für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos verfügbar sind. Von diesem Plan ist Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nun innerhalb kürzester Zeit wohl wieder abgerückt und soll am Freitag verkündet haben, dass bereits am Samstag (13. November) die Corona-Schnelltests wieder kostenlos angeboten werden sollen. Dies berichten mehrere Medien übereinstimmend, darunter buten un binnen sowie ZDF heute.

Kostenlose Corona-Schnelltests ab Samstag

In einer am Freitag verkündeten Verordnung des geschäftsführenden Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU) ist die Entscheidung demnach festgelegt. Der Bund führt damit das vor rund einem Monat stark eingeschränkte Angebot der Corona-Schnelltests wieder auf breiter Front ein. Damit haben alle Bürgerinnen und Bürger mindestens einmal pro Woche Anspruch auf einen Schnelltest durch geschultes Personal - auch unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

3G-Regeln könnten bald im Kreis Cuxhaven gelten

Bescheinigungen über ein negatives Testergebnis können auch als Nachweis bei Zugangsregeln dienen. So könnte auch im Kreis Cuxhaven ab Mittwoch für Ungeimpfte ein negatives Ergebnis überall dort Pflicht werden, wo die 3G-Regeln gelten, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz im Cuxland bis zum Wochenbeginn weiter durchgehend über 50 bleibt. 

Corona-Schnelltests seit 11. Oktober kostenpflichtig

Die zunächst kostenlosen Corona-Schnelltestes wurden zum 11. Oktober weitgehend kostenpflichtig gemacht. Damals hieß es zur Begründung, dass eine dauerhafte Übernahme der Kosten durch die Steuerzahler wegen verfügbarer Impfungen enden solle.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.