Die Lebensmittel-Discounter Aldi und Lidl haben als erste Einzelhändler am Sonnabend mit dem Verkauf von Corona-Schnelltests begonnen. Foto: Perrey/dpa
Die Lebensmittel-Discounter Aldi und Lidl haben als erste Einzelhändler am Sonnabend mit dem Verkauf von Corona-Schnelltests begonnen. Foto: Perrey/dpa
Corona-Pandemie

Corona-Schnelltests bei Aldi und Lidl im Kreis Cuxhaven innerhalb kürzester Zeit ausverkauft

06.03.2021

KREIS CUXHAVEN. Seit dem heutigen Sonnabend verkaufen die Lebensmittel-Discounter Aldi Nord und Lidl als erste Einzelhändler im Kreis Cuxhaven Corona-Schnelltests zur Selbstanwendung. 

Seit Tagen wurde mit Hochdruck daran gearbeitet, um am Sonnabend auch im Kreis Cuxhaven mit dem Verkauf starten zu können, berichtet Dr. Axel vom Schemm von der Aldi-Nord-Pressestelle auf Anfrage unseres Medienhauses. Doch wer morgens eine Packung der Schnelltests kaufen wollte wurde enttäuscht: Bereits 20 Minuten nach Ladenöffnung waren die Corona-Schnelltests in den Aldi-Filialen in Otterndorf, Cuxhaven-Abschnede und Cuxhaven-Westerwisch restlos ausverkauft. 

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Corona-Schnelltests schon ausverkauft

Eine Mitarbeiterin in Otterndorf berichtete, dass bereits um 7.20 Uhr der letzte Test über das Kassenband gelaufen sei. Diese rekordverdächtige Zeit konnte nur der Lidl-Markt in der Brockeswalder Chaussee in Cuxhaven unterbieten. Ein Mitarbeiter berichtete von einem besonders großen Andrang vor Ladenöffnung und erzählt, dass bereits um 7.15 Uhr keine Tests mehr auf Lager waren. 

Keine Angaben zu verkaufter Menge

Wie viele Tests pro Filiale zur Verfügung standen und zu welchem Zeitpunkt neue Tests erhältlich sein werden ist nicht bekannt, da die Mitarbeiter der Märkte hierzu keine Angaben machen konnten. Allerdings teilt die Pressestelle Aldi mit: "Sollten die Selbsttests aufgrund der hohen Nachfrage möglicherweise schon am ersten Aktionstag vergriffen sein, bitten wir unsere Kundinnen und Kunden um Verständnis." 

Weitere Corona-Schnelltests kommen bald

Ende der kommenden Woche würde mit Nachschub gerechnet werden. Hierbei setzt Aldi auf die Lieferfähigkeit seiner Partner, um Ende nächster Woche wieder Tests an den Kassen anbieten zu können. Die Packungen mit fünf Tests inklusive Verbrauchsmaterialien haben einen Preis von rund 25 Euro. Zudem wollen die Drogeriemarkt-Ketten dm und Rossmann ab Dienstag Corona-Schnelltests verkaufen.

Von Tim Fischer

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.