Am Freitag hat sich die Anzahl der bestätigten Neuinfektionen mit dem Corona-Virus im Landkreis Cuxhaven noch einmal um 21 Personen erhöht. Foto: Thissen / dpa
Am Freitag hat sich die Anzahl der bestätigten Neuinfektionen mit dem Corona-Virus im Landkreis Cuxhaven noch einmal um 21 Personen erhöht. Foto: Thissen / dpa
Lagebericht

Corona: Wieder deutlicher Anstieg der Infektionen im Kreis Cuxhaven

05.06.2020

KREIS CUXHAVEN. Der Landkreis Cuxhaven meldet am Freitag gleich 21 neue bestätigte Corona-Virus-Infektionen. Der Schwerpunkt der Infektionen liege im Gebiet der Stadt Cuxhaven.

Betroffen seien zwei Großfamilien. Eine Verbreitung, so Landrat Kai-Uwe Bielefeld, scheine auch in das Gebiet der Samtgemeinde Land Hadeln erfolgt zu sein.

Weitere Fälle in Schulen

"Dadurch, dass sich die Infektionen in allen Altersgruppen vollziehen, sind neben den bisher bekannten fünf Schulen in Cadenberge, Langen und Schiffdorf-Wehdel auch weitere Bildungseinrichtungen betroffen. Es handelt sich dabei um die Grodener Grundschule, den Hauptschulzweig der Altenbrucher Schule in Lüdingworth, die Grundschule Sietland in Ihlienworth sowie die Kindertagesstätte in Ihlienworth." Auch die Grundschule in Neuenwalde ist aufgrund des Ausbrauchs der Infektion in einer Bremerhavener Religionsgemeinschaft betroffen.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

"Für alle Einrichtungen ist jedoch festzustellen, dass eine Infektion der betroffenen Kinder nach den bisherigen Erkenntnissen im privaten Umfeld und nicht im Schul- oder Kindertagesstättenbetrieb aufgetreten ist", betont Bielefeld. Deshalb sei es "wichtig, dass innerhalb der unterschiedlichen Religionsausübung der verschiedenen Glaubensrichtungen die bestehenden Regelungen uneingeschränkt zu beachten ist und ein Verstoß entsprechend geahndet werden kann."

Neuinfektionen-Quote steigt leicht

Insgesamt gibt es jetzt 296 bestätigte Corona-Infektionsfälle im Kreis. Die Quote der Neuinfektionen beträgt jetzt 26,74, ein Anstieg von 25,73 am Donnerstag. Weiterhin befinden sich sieben Infizierte im Krankenhaus. Davon liegen drei Patienten auf der Intensivstation. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion liegt im Kreis Cuxhaven weiterhin bei 19. 

Newsletter zur Corona-Krise

Hier können Sie sich für unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise anmelden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.