Die Cuxhaven BasCats haben ihr Trainerduo für die 2. Regionalliga vorgestellt. Foto: Lütt
Die Cuxhaven BasCats haben ihr Trainerduo für die 2. Regionalliga vorgestellt. Foto: Lütt
Basketball

Cuxhaven BasCats: Die Trainerfrage ist jetzt beim Basketball-Regionalligisten geklärt

von Frank Lütt | 01.09.2022

CUXHAVEN. "Das ist unsere Wunschlösung", atmet Ufuk Üre tief durch. Der Gesellschafter der Cuxhaven BasCats verkündete jetzt, wer das neue Trainerteam bildet. Dabei nennt er gleich zwei Namen, die in der Cuxhavener Basketball-Szene schon lange bekannt sind.

Die Herren-Basketballspieler des Stammvereins Rot-Weiss Cuxhaven haben jetzt ein neues Trainerteam. Dennis Tiedemann wird Trainer der Basketball-Mannschaft in der 2. Regionalliga. Sein Assistent ist Aaron Cook - der Clou bei dem US-Amerikaner: Der 38-Jährige wird auch spielen, er wird der verlängerte Arm auf dem Spielfeld sein.

Junges Team aufbauen

Wie berichtet, wollen die Verantwortlichen ein junges Team aufbauen mit ganz vielen Cuxhavenern. Außerdem besinnen sich die Basketball-Gesellschafter auf frühere Zeiten, die erfolgreicher und ruhiger waren als die letzten Jahre, als es viel Trouble innerhalb der Cuxhaven-Baskets-Organisation gab. Mit der Umbenennung auf den alten Namen Cuxhaven BasCats soll dies ein deutliches Zeichen nach außen, dass sich die Korbjäger wieder auf alte Tugenden besinnen. Dazu passe es auch, dass mit Tiedemann und Cook zwei Akteure gefunden wurden, die diese Zeiten erlebten.

Bindungen zu Peter Neumann

Der 43-jährige Dennis Tiedemann hat als junger Spieler zur Jahrtausendwende bei den BasCats gespielt, zusammen unter anderem mit Ufuk Üre. Geprägt wurden die beiden von ihrem früheren Jugendtrainer Peter Neumann, der das ehrgeizige Projekt Profi-Basketball in Cuxhaven damals als Macher initiierte. Neumann ist in diesem Jahr völlig überraschend im Alter von nur 64 Jahren gestorben.

"Tribut an Peter"

Auch Aaron Cook hatte zu Neumann eine besondere Bindung. Er wurde von ihm zweimal als Spieler nach Cuxhaven gelockt. Und dann heiratete er auch noch Neumanns Tochter Rike. "Die Namensänderung zurück zu den BasCats ist ein Tribut an Peter. Das finde ich sehr schön, das freut mich", erklärt der 38-jährige Cook, der sich auch über die neue Trainer-Konstellation freut.

Trainer-Karussell vergangene Saison

Der US-Amerikaner hatte in der vergangenen Saison das Amt des Headcoaches übernommen, als es mit der Mannschaft in der 1. Regionalliga schon steil bergab ging. Angefangen hatten die Cuxhavener die Saison mit Dennis Tiedemann und Joel Moore als Trainteam. Nach einem Zerwürfnis mit dem damaligen Geschäftsführer Holger Junghans schmiss Tiedemann das Handtuch. Es folgte dann noch der Rücktritt von Moore. Und die Baskets holten Cook für den Rest der Saison, die mit dem Abstieg in die 2. Regionalliga endete.

Nicht mehr bei den Eisbären

"Die jungen Spieler haben voll Bock darauf, mit Aaron zusammen auf dem Feld zu stehen", berichtet Gesellschafter Üre und deutet darauf an, dass das neue Team unter anderem aus Cuxhavener Akteuren bestehen wird, die in der vergangenen Saison noch für die Eisbären Bremerhaven in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) gespielt haben, wo Cook auch Trainer war. "In Bremerhaven wird er nicht mehr tätig sein. Er bekommt in Cuxhaven noch weitere Tätigkeiten", so Üre. Gemeint sind damit die Jugendarbeit im Verein und Basketball-Arbeitsgemeinschaften an Schulen. Außerdem hat der amerikanische Aufbauspieler jetzt einen neuen Job angetreten. Er ist nun bei einer Cuxhavener Schule beschäftigt für Projektarbeiten, das kann im sportlichen Bereich sein, muss es aber nicht. Cook ist erwartungsfroh: "Ich freue mich sehr darauf, mit den Kids etwas auf die Beine zu stellen." Somit bleibt ihm keine Zeit mehr, als Nachwuchstrainer in Bremerhaven zu agieren.

Cook voll im Training

Vorfreude kommt bei Aaron Cook auch auf bezüglich der kommenden Basketball-Saison. Seit einigen Wochen trainiert er schon mit eisernem Willen. "Am Anfang taten meine Kniee weh, das ist jetzt glücklicherweise vorbei. Ich bin bereit. Ich bin fit", betont der 38-Jährige, der glaubt, in den vergangenen Wochen einige Kilogramm an Körpergewicht verloren zu haben. "Auf die Waage bin ich nicht gegangen, aber das fühlt sich schon gut an."

Gegenseitiges Lob

Cook lobt die Zusammenarbeit mit Dennis Tiedemann in höchsten Tönen: "Dennis ist der richtige Coach für die BasCats. Wir glauben auch daran, dass unsere Mannschaft Spiele gewinnen kann und eine gute Saison spielt." Das Lob gibt Tiedemann auch gern zurück an Cook: "Wir verstehen uns blind. In dieser Trainerkonstellation wird das eine gute Sache. Er ist mein verlängerter Arm auf dem Feld. Und die jungen Spieler werden so viel von ihm lernen." Tiedemann werde auch viel von der Erfahrung seines Assistenztrainers lernen: "Wir reden viel miteinander. Er ist charakterliczh absolit top." Die Fans könnten sich auch auf den Spieler wieder freuen. "Aaron hängt sich voll rein. Seit zwei, drei Monaten trainiert er wie verrückt, macht sich fit", berichtet Tiedemann.

Trainingslager und Testspiel

Auch wenn der Kader noch nicht ganz steht, so sei das Gerüst schon recht groß. "Stand heute werden wir alle Positionen mit Cuxhavener besetzen, einzige Ausnahme könnte die Center-Position sein", erklärt Ufuk Üre. Doch die junge Truppe wachse jetzt schon sehr gut zusammen. Einen weiteren Schritt in diese Richtung wollen die Verantwortlichen an diesem Wochenende gehen, wenn die BasCats ein Trainingslager in Lemgo absolvieren. Ein Förderer aus der ostwestfälischen Stadt habe das Team dazu eingeladen. Dort soll es auch zu einem ersten Testspiel kommen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Frank Lütt
Frank Lütt

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

fluett@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Handball

Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel

von Jan Unruh

ALTENWALDE. Vor dem Heimspiel am Sonnabend, 15. Oktober, plagen sich die Altenwalder Handball-Damen mit großen personellen Sorgen herum. 

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Sechs Spiele, fünf Niederlagen - die Auftritte auf der heimischen Kampfbahn waren für Landesliga-Aufsteiger Rot-Weiss Cuxhaven in dieser Saison wenig erfolgreich. Das soll sich ändern.

Sportanlage

Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Sportanlage in Groden soll modernisiert werden - für über zwei Millionen Euro sollte das gesamte Areal runderneuert werden. Nun fällt die Umsetzung deutlich kleiner aus. Und der Zeitdruck wächst. 

Fußball

Masters-Cup in Cuxhaven soll wieder stattfinden - mit einschneidender Veränderung

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Vorbereitungen für das anstehende Turnier laufen auf Hochtouren. Allerdings wird daran ein bekanntes Gesicht nicht mehr mitwirken.