Baskets-Geschäftsführer Christoph Nicol und Gesellschafter Holger Junghans traten am Sonnabendabend vor die Fans und stellten sich den Fragen. Foto: Unruh
Baskets-Geschäftsführer Christoph Nicol und Gesellschafter Holger Junghans traten am Sonnabendabend vor die Fans und stellten sich den Fragen. Foto: Unruh
Basketball

Cuxhaven Baskets geben noch nicht auf

von Jan Unruh | 18.11.2018

CUXHAVEN. Kehrtwende bei den Cuxhaven Baskets: Am Freitag vermeldete der Basketball-Regionalligist, dass man sich aus dem Spielbetrieb der laufenden Saison zurückziehe. Das Spiel am Sonnabend gegen Stahnsdorf wurde abgesagt. Am Sonnabendabend bei einer Gesprächsrunde dann die Überraschung: Die Baskets wollen doch weitermachen. Nächste Woche in Vechta wollen sie auf jeden Fall spielen, bestätigten Gesellschafter Holger Junghans und Geschäftsführer Christoph Nicol.  

Rund 30 Fans waren am Sonnabendabend in die Cuxhavener Rundturnhalle gekommen, um ihre Fragen an die Verantwortlichen der Baskets loszuwerden. Die Zeichen standen klar auf Abschied. Die Cux-Basketball UG hat Ende der vergangenen Woche einen Insolvenzantrag gestellt. Zudem wurde die Partie gegen Tabellenführer Stahnsdorf abgesagt. "Die momentanen Umstände der Cuxhaven Baskets und der Cux-Basketball UG lassen einen weiteren Spielbetrieb leider nicht zu, weshalb wir kurzfristig die Entscheidung treffen mussten, das morgige Spiel abzusagen", hieß es in einer Mitteilung an die Öffentlichkeit. Geschäftsführer Christoph Nicol entschied sich zu diesem Schritt. Doch jetzt soll es doch weitergehen. Nach intensiven Gesprächen und Überlegungen wollen die Baskets-Verantwortlichen die nächste Woche nutzen um versäumte Gespräche mit Sponsoren zu führen, um so den Spielbetrieb aufrechtzuhalten. "Es wurden Fehler gemacht", räumte Gesellschafter Holger Junghans ein. Diese wollen er und Nicol in der kommenden Woche ausbessern. "Wir haben die Hoffnung, dass wir das Geld irgendwie zusammenbekommen", so Junghans. Eine Summe von rund 45.000 Euro stand im Raum, die bei langjährigen Sponsoren "noch nicht abgerufen worden ist". Mit diesem Geld sollen die Lohnkosten für die nächsten drei Monate gesichert werden. Weitere Gespräche mit Sponsoren müssen folgen. Denn Fakt ist auch, dass die Spieler für den Monat Oktober noch kein Geld bekommen haben. Eine Menge Arbeit, die Nicol und Junghans nun in kurzer Zeit erledigen wollen.

Einen ausführlichen Bericht mit den Hintergründen zum Insolvenzverfahren und die Situation rund um die Cuxhaven Baskets lesen Sie in den Montagausgaben der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Handball

Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel

von Jan Unruh

ALTENWALDE. Vor dem Heimspiel am Sonnabend, 15. Oktober, plagen sich die Altenwalder Handball-Damen mit großen personellen Sorgen herum. 

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Sechs Spiele, fünf Niederlagen - die Auftritte auf der heimischen Kampfbahn waren für Landesliga-Aufsteiger Rot-Weiss Cuxhaven in dieser Saison wenig erfolgreich. Das soll sich ändern.

Sportanlage

Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Sportanlage in Groden soll modernisiert werden - für über zwei Millionen Euro sollte das gesamte Areal runderneuert werden. Nun fällt die Umsetzung deutlich kleiner aus. Und der Zeitdruck wächst. 

Fußball

Masters-Cup in Cuxhaven soll wieder stattfinden - mit einschneidender Veränderung

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Vorbereitungen für das anstehende Turnier laufen auf Hochtouren. Allerdings wird daran ein bekanntes Gesicht nicht mehr mitwirken.