
Cuxhaven: Sylt mit dem Katamaran "Adler Cat" bald wieder erreichbar
CUXHAVEN/SYLT. Bereits die dritte Saison für den Hochgeschwindigkeitskatamaran steht an. Es dauert nicht mehr lange, dann ist die Nordseeinsel Sylt...
... wieder in nur zweieinhalb Stunden von Cuxhaven übers Wasser zu erreichen. Wie Silke Hasse, Sprecherin der Reederei Adler-Schiffe, auf Nachfrage unseres Medienhauses mitteilt, startet der "Adler Cat" ab Cuxhaven am 4. Juli die Sylt-Ausflugssaison.
Ab 4. Juli: Sonntag und Samstag für Tagesausflug oder Urlauber
Das Schiff verkehrt jeweils sonnabends und sonntags für Tagesausflügler sowie Urlauber zwischen Cuxhaven und Sylt. Die Abfahrt erfolgt ab Innenkante Alte Liebe um 9.15 Uhr, die Rückkehr ist dort bei einem Tagesausflug gegen 19.35 Uhr. Nur einen Solotörn Richtung Hörnum auf Sylt gibt es montags. Die Verbindung nach Sylt, aber auch zur Insel Amrum oder Hallig Hooge seien somit als Tagesausflug möglich, aber auch für Urlaubsanreisende gedacht, wobei es vom Hafen Hörnum im Fahrplan anschließende Umsteigemöglichkeiten auf Adler-Schiffe gibt. Am Montagmorgen um 7 Uhr können nur Urlaubsanreisende nach Sylt, Amrum und Hooge fahren, weil der Katamaran in der Woche von verschiedenen nordfriesischen Häfen im Helgoland-Ausflugsverkehr eingesetzt wird.
Coronaregeln an Bord des "Adler Cat"
In Zeiten von Corona gelten auch an Bord des "Adler Cat" neue Spielregeln: "Wir haben ein Hygiene- und Schutzkonzept für all unsere Schiffe erstellt", so Reederei-Sprecherin Silke Hasse. Die Kapazität wurde auf circa 50 Prozent reduziert, um den Sicherheitsabstand zu gewährleisten. Dieses Jahr gebe es keine Sitzplatzreservierung, Plätze seien entsprechend gekennzeichnet, die genutzt werden können. Jeder Passagier müsse an Bord einen Fahrtenzettel mit seinen Kontaktdaten ausfüllen, damit gegebenenfalls die Infektionskette nachverfolgt werden kann. Diese gesammelten Daten würden zunächst aufbewahrt, aber nach sechs Wochen vernichtet. Mund-Nasen-Schutz an Bord ist verpflichtend.
Verbindung Cuxhaven-Sylt kommt gut an
Die Verbindung Cuxhaven-Sylt scheint gut angenommen zu werden. "In 2018 hatten wir circa 8000 Beförderungen, in 2019 verzeichneten wir fast 15 000 Beförderungen - bei einem Fahrtag mehr als in 2018." Wie Silke Hasse auf Nachfrage mitteilt, kommen drei Viertel der Fahrgäste ab Cuxhaven aus dem Großraum Cuxhaven, Bremen und Bremerhaven, etwa ein Viertel seien Touristen in der Region.
Schiffsdaten der "Adler Cat":
Baujahr: 1999 in Norwegen
Modernisierung: 2018
Länge: 30 Meter
Breite: 10,6 Meter
Tiefgang: 1,50 Meter
Geschwindigkeit: 30 Knoten
Antrieb: vier MTU-Dieselmotoren
Normale Fahrgastkapazität: 224
Newsletter zur Corona-Krise