Die Vorsitzende des Grodener Sportvereins, Franka Güntzler, packt selbst mit an. Sie verkauft bei den Heimspielen die Eintrittskarten. Foto: Witthohn
Die Vorsitzende des Grodener Sportvereins, Franka Güntzler, packt selbst mit an. Sie verkauft bei den Heimspielen die Eintrittskarten. Foto: Witthohn
Fußball

Wie sich eine Cuxhavener Klubchefin für ihren Verein einsetzt

von Herwig V. Witthohn | 11.09.2022

GRODEN. Sechs Spiele, sechs Siege - der Saisonstart des Grodener SV in die neue Saison der Fußball-Bezirksliga hätte besser nicht laufen können. Gegen Hedendorf/Neukloster gab es einen ungefährdeten 6:1-Sieg.

Franka Güntzler ist seit 2018 1. Vorsitzende des Grodener SV, davor war sie bereits als Pressesprecherin für den Verein aus dem Königreich tätig. Sie selbst war Leichtathletin und Ballett-Tänzerin. "Natürlich bei Frau Hirschfelder", erinnert sich die junge Mutter gerne zurück. Tochter Ebba ist mit dabei, wenn Mama für ihren Verein beim Heimspiel tätig ist. Denn die Vorsitzende ist sich nicht zu schade, an der Kasse zu sitzen und zu kassieren. "Das mache ich, seitdem ich 1. Vorsitzende bin!"

Optimismus vor dem Spiel

Ehrenamt ist für sie keine Pflicht, sondern eine Herzensangelegenheit. Vor dem Spiel war sie mehr als optimistisch. "Ich erwarte heute eigentlich einen klaren Sieg. Die Mannschaft ist mit fünf Siegen in die Saison gestartet und der heutige Gegner flößt mir keine Angst ein."

Kurz vor dem Spiel hat sie noch kurz ihren Trainer Daniel Gonzalez begrüßt. "Wir verstehen uns, ziehen für den Verein an einem Strang."

Die Spannung steigt

Rentner kommen, zahlen ihre zwei Euro Eintritt, Damen ebenfalls, die Herren sind mit vier Euro dabei. Die Kasse füllt sich, die Spannung vor dem Spiel steigt.

Doch Franka Güntzler kann auch nach dem Anpfiff nicht zuschauen, es kommen immer noch Fans. Die Kasse muss ja stimmen. Erst nach der Halbzeit entspannt sie sich, schaut mit dem Töchterchen Ebba zu. Die Kleine ist fast immer bei den Heimspielen mit dabei.

"Die Auswärtsspiele verfolge ich nur, wenn sie in der Nähe sind. Meine Ehrenämter kosten viel Freizeit, und da muss ich auch an meine Familie denken. Ich kann nicht überall dabei sein." Jesper Brümmer, Bruno da Silva-Oliveira (3) Stefan Cordts und Marc-Thomas Torres treffen für Groden, der Gast kommt zwischenzeitlich auf 1:3 ran. Am Ende steht ein klarer Sieg für den GSV. "6:1, ein schönes Ergebnis. Der sechste Sieg im sechsten Spiel. So langsam kann ich mir ja mal Gedanken über den Etat der nächsten Saison machen. Falls die Mannschaft aufsteigt", schmunzelt Franka Güntzler.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Herwig V. Witthohn
Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Handball

Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel

von Jan Unruh

ALTENWALDE. Vor dem Heimspiel am Sonnabend, 15. Oktober, plagen sich die Altenwalder Handball-Damen mit großen personellen Sorgen herum. 

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Sechs Spiele, fünf Niederlagen - die Auftritte auf der heimischen Kampfbahn waren für Landesliga-Aufsteiger Rot-Weiss Cuxhaven in dieser Saison wenig erfolgreich. Das soll sich ändern.

Sportanlage

Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Sportanlage in Groden soll modernisiert werden - für über zwei Millionen Euro sollte das gesamte Areal runderneuert werden. Nun fällt die Umsetzung deutlich kleiner aus. Und der Zeitdruck wächst. 

Fußball

Masters-Cup in Cuxhaven soll wieder stattfinden - mit einschneidender Veränderung

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Vorbereitungen für das anstehende Turnier laufen auf Hochtouren. Allerdings wird daran ein bekanntes Gesicht nicht mehr mitwirken.