Für Kinder unter fünf Jahren sind die Bürgertests weiterhin kostenlos. Foto: dpa/Friso Gentsch
Für Kinder unter fünf Jahren sind die Bürgertests weiterhin kostenlos. Foto: dpa/Friso Gentsch
Pandemie

Kostenfreie Corona-Tests: Wer für den Abstrich nicht bezahlen muss

von Redaktion | 15.08.2022

KREIS CUXHAVEN. Viele Teststationen bleiben in Stadt und Landkreis Cuxhaven am Start. Corona gerät zwar gegenwärtig immer mehr aus dem Fokus, dennoch gibt es in bestimmten Fällen weiterhin Anspruch auf kostenlose Antigentests (Bürgertests).

Allerdings ist die Gruppe in der aktuell geltenden Verordnung kleiner geworden.

Weiterhin kostenlose Tests erhalten:

- Kinder bis fünf Jahre

- Schwangere im ersten Trimester

- Krankenhaus- und Pflegeheimbesucher -Haushaltsangehörige von Infizierten

- Bewohner von Einrichtungen der Eingliederungshilfe

- Menschen, die sich nicht impfen lassen können

- Menschen mit Behinderungen, die Leistungen nach Paragraf 29 SGB IX erhalten ("persönliches Budget") und Personen, die bei ihnen beschäftigt sind

- pflegende Angehörige und weitere Pflegepersonen (Paragraf 19 Satz 1 SGB XI)

- Mitarbeiter von Pflegeheimen und Krankenhäusern machen ihre Tests weiterhin in den Einrichtungen.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

3 Euro-Selbstbeteiligung:

Wer über den genannten Personenkreis hinaus einen Test braucht, wird weiterhin vom Staat unterstützt. Allerdings gibt es dann eine Eigenbeteiligung von 3 Euro. Den Rest übernimmt der Bund in folgenden Fällen bei:

- Personen, die am Tag der Testung eine Veranstaltung in Innenräumen besuchen wollen.

- Personen, die am Tag der Testung Kontakt zu Personen haben werden, die ein hohes Risiko haben, schwer zu erkranken. Das sind:

- Menschen ab 60 Jahren, Menschen mit Behinderung,

- Menschen mit Vorerkrankungen,

- Personen, die durch die Corona-Warn-App einen Hinweis auf ein erhöhtes Risiko erhalten haben ("rote Kachel").

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.