Die Cuxhaven BasCats bei den Bayern

12.02.2010

CUXHAVEN. Es wird ein äußerst anstrengender 20. Spieltag in der Basketball-Bundesliga (Pro A) für die Cuxhaven BasCats. Zum einen eine witterungsbedingt beschwerliche Anfahrt nach Bayern, zum zweiten muss der Ausfall von Mark Dorris kompensiert werden und zum dritten treffen die BasCats auf einen FC Bayern München, der vier der letzten fünf Spiele gewinnen konnte. Der erneute Wintereinbruch kommt den Cuxhavener Basketballern recht ungelegen. Alle schon weit vorher geplanten Möglichkeiten per Flugzeug oder mit der Bahn scheiterten nicht zuletzt auch am Budget. So reist der Tabellenzweite am heutigen Freitag um 8 Uhr mit dem modernen Bus der Firma Primo Reisen Lührs in die bayrische Landeshauptstadt. Einer wird auf der Fahrt jedoch nicht dabei sein: Mark Dorris. Der effektivste Spieler des Tabellenzweiten (mehr dazu im nebenstehenden Bericht), wird sicherlich an allen Ecken und Enden fehlen. "Wir müssen das irgendwie kompensieren. Aber auch Philipp Stachula ist noch immer angeschlagen und nicht voll belastbar", analysiert Trainer Vilmantas Matkevicius die prekäre Situation vor dem Auswärtsspiel. Es werden schon sehr harte Wochen auf die BasCats zu kommen. Erst gegen München, dann kommt Chemnitz in die Rundturnhalle, danach drei Auswärtsspiele in Folge gegen Hannover, Saar-Pfalz Braves und Kirchheim - kein Zuckerschlecken für die Katzen. Die volle Konzentration liegt aber zunächst auf dem Spiel in München. Die Gastgeber gelten als sehr heimstark, nur eine von acht Partien verlor der Tabellensechste in der Halle an der berühmten Säbener Straße. So wurden unter anderem die vor den Münchenern platzierten Teams Karlsruhe (68:66), Saar-Pfalz Braves (78:76) bezwungen. Die einzige Heimniederlage gab es am vierten Spieltag gegen den USC Heidelberg (82:95), doch die Revanche folgte am vergangenen Sonntag, da siegten die Bayern bei den Neckarstädtern äußerst deutlich mit 85:62. "Die Münchener haben einen guten Lauf. Wir müssen hoch konzentriert zu Werke gehen, wenn wir bestehen wollen", so Matkevicius vor dem Spiel. Das Hinspiel gewannen die Cuxhavener BasCats mit 68:62 und legten bei der Begegnung Ende Oktober in der ersten Halbzeit (44:31) den Grundstein für den Heimerfolg. Damals spielten bei den Bayern sehr stark der deutsche Ex-Nationalspieler Robert Marras (21 Punkte und acht Rebounds) sowie Kenny Barker mit 13 Zählern. Und dieser Amerikaner ist auch zwischenzeitlich der erfolgreichste Akteur seines Teams mit 16,6 Punkten. Marras folgt mit 13,1, Sebastian Greene mit 12,1, vor Moritz Wohlers (7,7), Rasheem Barrett (9,6) und Josh Müller (6,8). Kein Wiedersehen gibt es mit dem erst vor drei Wochen vom FCB verpflichteten Ex-BasCats Frank Bennett. Der Amerikaner zog sich im Training eine Verletzung am Knie zu und befindet sich bereits wieder in den Staaten. (spr)  

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Handball

Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel

von Jan Unruh

ALTENWALDE. Vor dem Heimspiel am Sonnabend, 15. Oktober, plagen sich die Altenwalder Handball-Damen mit großen personellen Sorgen herum. 

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Sechs Spiele, fünf Niederlagen - die Auftritte auf der heimischen Kampfbahn waren für Landesliga-Aufsteiger Rot-Weiss Cuxhaven in dieser Saison wenig erfolgreich. Das soll sich ändern.

Sportanlage

Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Sportanlage in Groden soll modernisiert werden - für über zwei Millionen Euro sollte das gesamte Areal runderneuert werden. Nun fällt die Umsetzung deutlich kleiner aus. Und der Zeitdruck wächst. 

Fußball

Masters-Cup in Cuxhaven soll wieder stattfinden - mit einschneidender Veränderung

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Vorbereitungen für das anstehende Turnier laufen auf Hochtouren. Allerdings wird daran ein bekanntes Gesicht nicht mehr mitwirken.