Sie führten auch in diesem Jahr den Umzug des Schützenvereins Schüttdamm-Isensee an ( vorne von links): Ehrenvorsitzender Heinz Oellrich, Ostens Bürgermeister Carsten Hubert, die stellvertretende Vorsitzende Silke Mahler und der Vereinsvorsitzende Björn Zühlke.Foto: Grewe
Sie führten auch in diesem Jahr den Umzug des Schützenvereins Schüttdamm-Isensee an ( vorne von links): Ehrenvorsitzender Heinz Oellrich, Ostens Bürgermeister Carsten Hubert, die stellvertretende Vorsitzende Silke Mahler und der Vereinsvorsitzende Björn Zühlke.Foto: Grewe
Tradition

Die endlose Kolonne: Hunderte Schützen geben in Osten ein imposantes Bild ab

21.07.2019

OSTEN. In Schüttdamm-Isensee ist das traditionelle Schützenwesen so lebendig wie eh und je:  Mehr als 700 Uniformierte zogen am Sonntag durch die Straßen

Alles hörte auf sein Kommando. Nein, in diesem Jahr musste Dennis Schlobohm, der seit fünf Jahren amtierende Hauptmann des Schützenvereins Schüttdamm-Isensee, auf seine gewohnten Befehle verzichten, denn weil er sich im vergangenen Jahr zum König schoss, wurde er im Rahmen des 118. Schützenfestes des Vereins von über 700 Teilnehmern des Festumzugs selber abgeholt. In kaum einem anderen Ort im Nordwesten ist das Schützenwesen so lebendig.

Es war wie immer voll auf den Straßen an diesem einen Sonntagmorgen im Jahr, wenn sich in Schüttdamm-Isensee um 6 Uhr die große Karawane vom Vereinslokal Enno Sieb in Bewegung setzt.

Unter den Marschierenden sind viele Frühaufsteher, aber offensichtlich auch zahlreiche Feiernde des Vorabends, die in fröhlicher Stimmung die Nacht zum Tage umfunktioniert hatten. Nun gibt Oberleutnant Heinz Hagedorn bei strahlendem Sonnenschein die Anweisungen in Vertretung von Dennis Schlobohm und das bekannte Schützenlied erklingt. Am heutigen Montag finden die Schießwettbewerbe vom Wochenende ihre Fortsetzung und um 19 Uhr wird der Vorsitzende des Vereins, Björn Zühlke, die Proklamation der neuen Majestäten vornehmen. Im Anschluss soll wieder ordentlich gefeiert werden. Die NEZ wird noch berichten. (ag)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.