Auch Igel Josef gehört zur großen "Patienten"-Schar von Stefanie Röse, die die geschwächten Vierbeiner mit großer Hingabe aufpäppelt und durch die kalten Monate bringt. Foto: Grandke
Auch Igel Josef gehört zur großen "Patienten"-Schar von Stefanie Röse, die die geschwächten Vierbeiner mit großer Hingabe aufpäppelt und durch die kalten Monate bringt. Foto: Grandke
Tier-Liebhaberin

Diese Osterbrucherin bringt rund 30 Igel durch den Winter

28.12.2019

OSTERBRUCH. Im Hause Röse in der Osterbrucher Dorfstraße herrscht reichlich Trubel. Das Empfangskommando übernehmen die zwei Hunde des Ehepaars. 

Ihre tierischen Mitbewohner geben sich da deutlich zurückhaltender, sind aber deutlich in der Überzahl. Rund 30 Igel erhalten im Haus und Garten eine Möglichkeit zur rundumbetreuten Überwinterung.

Rasant gewachsen

Stefanie Röse kümmert sich täglich mehrere Stunden und mit viel Herz um die geschwächten Vierbeiner. Gemeinsam mit Mann Edward hat sie ihr Zuhause in eine Auffangstation verwandelt, die in kürzester Zeit rasant gewachsen ist.

Unterstützung erwünscht

Wer die private Auffangstation der Röses unterstützen möchte, kann dies mit Futterspenden tun. Darüber hinaus sind sie auf der Suche nach ausgedienten Kaninchenställen. Wer helfen oder nach einer Obhut für einen gefundenen Igel fragen möchte, kann dies in der Osterbrucher Dorfstraße 19 tun. Telefonisch sind die Röses unter (0 47 51) 91 15 45 zu erreichen. (joe)

Wie alles angefangen hat und wie die Auffangstationen aussehen, lesen Sie am Sonnabend in der Niederelbe-Zeitung und in den Cuxhavener Nachrichten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.