
Diese Osterbrucherin bringt rund 30 Igel durch den Winter
OSTERBRUCH. Im Hause Röse in der Osterbrucher Dorfstraße herrscht reichlich Trubel. Das Empfangskommando übernehmen die zwei Hunde des Ehepaars.
Ihre tierischen Mitbewohner geben sich da deutlich zurückhaltender, sind aber deutlich in der Überzahl. Rund 30 Igel erhalten im Haus und Garten eine Möglichkeit zur rundumbetreuten Überwinterung.
Rasant gewachsen
Stefanie Röse kümmert sich täglich mehrere Stunden und mit viel Herz um die geschwächten Vierbeiner. Gemeinsam mit Mann Edward hat sie ihr Zuhause in eine Auffangstation verwandelt, die in kürzester Zeit rasant gewachsen ist.
Unterstützung erwünscht
Wer die private Auffangstation der Röses unterstützen möchte, kann dies mit Futterspenden tun. Darüber hinaus sind sie auf der Suche nach ausgedienten Kaninchenställen. Wer helfen oder nach einer Obhut für einen gefundenen Igel fragen möchte, kann dies in der Osterbrucher Dorfstraße 19 tun. Telefonisch sind die Röses unter (0 47 51) 91 15 45 zu erreichen. (joe)
Wie alles angefangen hat und wie die Auffangstationen aussehen, lesen Sie am Sonnabend in der Niederelbe-Zeitung und in den Cuxhavener Nachrichten.