Die "Disco-Morde" im Kreis Cuxhaven geben den Ermittlern weiterhin Rätsel auf. In der Hoffnung auf neue Hinweise werden die ungeklärten Verbrechen am Mittwoch in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" erneut thematisiert. Foto: Balk/dpa
Die "Disco-Morde" im Kreis Cuxhaven geben den Ermittlern weiterhin Rätsel auf. In der Hoffnung auf neue Hinweise werden die ungeklärten Verbrechen am Mittwoch in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" erneut thematisiert. Foto: Balk/dpa
ZDF-Sendung

Disco-Morde im Kreis Cuxhaven sind heute Thema bei "Aktenzeichen XY"

von Redaktion | 12.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Die nach wie vor ungeklärten "Disco-Morde" im Kreis Cuxhaven sind erneut Thema in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst". 

In der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" geht die Polizei Cuxhaven am kommenden Mittwoch (20.15 Uhr) mit sechs älteren Vermisstenfällen erneut an die Öffentlichkeit. 

Polizei geht von Serientäter aus 

Bei den Vermisstenfällen, die die Ermittlungsgruppe "Cold Case" der Polizeiinspektion Cuxhaven nun neu aufrollt, geht es um junge Frauen, die zwischen 1977 und 1986 spurlos verschwunden sind. Die Fälle sind auch als Anhalter,- oder Discomorde bekannt. Die Polizei vermutet einen Serientäter.

Suche nach vermisster Nancy Köhn 

Im August dieses Jahres waren die Ermittlungen der Ermittlungsgruppe auf den Fall der vermissten Nancy Köhn aus Hechthausen konzentriert gewesen. Auch in diesem Fall ging die Polizei Cuxhaven in der Sendung "Aktenzeichen XY" an die Öffentlichkeit. Konkrete Hinweise, die die Ermittlungsgruppe weitergebracht hätten, gab es aber nicht. 

"Wollen Licht ins Dunkel bringen" 

"Wir arbeiten in allen Fällen eng mit den Angehörigen zusammen. Von dort wurde auch der Wunsch geäußert, noch mal an die Öffentlichkeit zu gehen", so Rainer Brenner, Leiter der Ermittlungsgruppe "Cold Case". Die Angehörigen hätten sich laut Polizei positiv darüber gezeigt, dass die Polizei in allen Fällen noch mal die Ermittlungen aufgenommen habe. "Aber uns läuft die Zeit davon. Wir nehmen uns jetzt die Zeit und versuchen Licht ins Dunkel zu bringen. Die Angehörigen wollen Gewissheit und das angesprochene Ziel möchten wir unterstützen", erklärt Brenner.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.