Dreierspezialisten verpflichtet

16.02.2007

Nikola Jovanovic von den Düsseldorf Magics spielt ab sofort für die BasCats

<b>spr. - Die seit Wochen durch den krankheitsbedingten Ausfall von Benas Matkevicius vakante Position drei des Small Forwards bei den Cuxhaven BasCats ist rechtzeitig vor Ende der Wechselfrist am 28. Februar vergeben worden. Nikola Jovanovic heißt der neue Spieler der Cuxhavener und wird bereits morgen gegen die Wolfenbüttel Dukes sein Heimdebüt in der Rundturnhalle geben. </b> Nikola Jovanovic stand schon zu Zeiten des ETB Schwarz Essen unter der Beobachtung der BasCats. Trotz seiner erst 24 Jahre verfügt der Dreierspezialist bereits über fünf Jahre Zweitliga-Basketball-Erfahrung. Angefangen hat alles in Essen in der Saison 2001/2002. In seinem ersten Jahr erzielte der 1,96-Meter-Mann durchschnittlich 9,2 Punkte in 24 Spielen. In den darauf folgenden Spielzeiten entwickelte sich Jovanovic weiter gut, in der Spielzeit 2004/2005 wies er in 29 Spielen durchschnittlich 15 Punkte und eine hervorragende Dreipunktetrefferquote von 41 Prozent (von 254 Versuchen 102 getroffen) vor. Essen stieg in der letzten Spielzeit in die Regionalliga ab, Jovanovic wechselte zu Beginn dieser Saison zu den Düsseldorf Magics. Richtig glücklich wurde Jovanovic, dessen Eltern aus Montenegro stammen und der seit 1997 einen deutschen Pass besitzt, in der Landeshauptstadt jedoch nicht. Das lag vor allem daran, dass die beiden Amerikaner Godfrey (inzwischen auch entlassen) und Grier die Würfe von außen nehmen durften. Die weitere Verpflichtung von Vladimir Bogojevic bei den Düsseldorfern Anfang Dezember 2006 reduzierte seine Einsatzzeit weiter. Beim Spiel der Magics Anfang Januar in Cuxhaven durfte Jovanovic nur noch knappe fünf Minuten auf das Feld, aber seit dieser Zeit stand der Spieler besonders im Fokus, denn Benas Matkevicius war immer noch verletzt und wann er wieder zurückkehren würde, stand noch in den Sternen. Die Suche nach einem Ersatz war in vollem Gange. Jovanovic und die Düsseldorf Magics einigten sich und lösten den Vertrag auf. Noch am gleichen Tag traf der Neuzugang in Cuxhaven ein und absolvierte gleich am Abend sein erstes Training mit seinem neuen Team. Jovanovic ist morgen gegen Wolfenbüttel bereits spielberechtigt, wird mit der Trikotnummer 17 auflaufen und hofft, schnell an seine alten Glanzleistungen wieder anzuknüpfen. Trainer Vilmantas Matkevicius freut sich sehr über den Neuzugang, dämpft aber auch ein wenig die hohen Erwartungen. "Der Spieler muss sich erst einmal in die Mannschaft einfügen, die Spielsysteme beherrschen, das geht nicht alles von heute auf morgen", so der Headcoach. "In diesem Fall hoffe ich, dass unser Coach irrt", so ein schmunzelnder BasCats-Geschäftsführer Peter Neumann. "Besser wäre, Niko gliedert sich ab sofort nahtlos ins Team und macht einfach das, was er kann: Einfach nur Dreier schießen, wobei zwei bis drei pro Spiel schon reichen müssten."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Handball

Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel

von Jan Unruh

ALTENWALDE. Vor dem Heimspiel am Sonnabend, 15. Oktober, plagen sich die Altenwalder Handball-Damen mit großen personellen Sorgen herum. 

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Sechs Spiele, fünf Niederlagen - die Auftritte auf der heimischen Kampfbahn waren für Landesliga-Aufsteiger Rot-Weiss Cuxhaven in dieser Saison wenig erfolgreich. Das soll sich ändern.

Sportanlage

Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Sportanlage in Groden soll modernisiert werden - für über zwei Millionen Euro sollte das gesamte Areal runderneuert werden. Nun fällt die Umsetzung deutlich kleiner aus. Und der Zeitdruck wächst. 

Fußball

Masters-Cup in Cuxhaven soll wieder stattfinden - mit einschneidender Veränderung

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Vorbereitungen für das anstehende Turnier laufen auf Hochtouren. Allerdings wird daran ein bekanntes Gesicht nicht mehr mitwirken.