Neuer Stadtteil

Einsatz für Bauplatz in Otterndorf

20.09.2017

OTTERNDORF/IHLIENWORTH.  Otterndorf wächst weiter: Die Vergabe der Grundstücke im ersten Abschnitt  "Am Medembogen" in Otterndorf ist angelaufen. Von Wiebke Kramp

Als Frauke Zahrte zu nachtschlafender Zeit kurz vor 3 Uhr in der Alten Meierei in Ihlienworth ankam, saßen bereits elf Interessenten wartend vor der Tür. Dort ist das Bauamt der Samtgemeinde Land Hadeln untergebracht. Otterndorf wächst weiter: Die Vergabe der Grundstücke im ersten Abschnitt des neuen Stadtteils „Am Medembogen“ in Otterndorf ist angelaufen und hat das erwartete riesige Interesse bestätigt.

Keine Spur von Hauen, Stechen oder Ellenbogenausfahren – ganz friedlich und zivilisiert sei es zugegangen, freut sich die Fachbereichsleiterin und spricht von einer „sehr netten Atmosphäre unter den künftigen Nachbarn“. Die Vergabe dieser Bauplätze ist an Regeln gekoppelt, sodass am ersten Tag nur Familien mit Kindern reservieren durften, die zuvor noch nicht in Otterndorf gebaut haben. Erste Interessenten haben bereits ab 20.20 Uhr am Montagabend warm eingepackt draußen vor der Tür ausgeharrt. Zu dieser Zeit war die Bürgerinformations-Veranstaltung zu diesem Thema in der Otterndorfer Stadthalle noch nicht einmal beendet, auf der die beiden Bau-Fachbereichsleiterinnen Frauke Zahrte und Maike Schilling Vergabepraxis und Planungen präsentierten.

Nachdem Frauke Zahrte in aller Herrgottsfrühe am Dienstag in Ihlienworth die Alarmanlage ausgeschaltet und die Tür aufgeschlossen hatte, mussten die Interessenten sich weiter in Geduld üben – und auf dem Flur Platz nehmen. Um 6 Uhr startete die Vergabe. Erst dann durfte der erste ins Büro und sich sein Wunschgrundstück reservieren. Für Überbrückung sorgten bereitgestellter Kaffee, Tee und Kekse. Untereinander hätten sich die Wartenden bereits verständigt, so Frauke Zahrtes Eindruck. Bis zum späten Vormittag glich das Bauamt zwar einem Taubenschlag, „aber alle, die hier waren, konnten auch bedient werden“. Bis mittags reservierten sich bereits 29 Familien ihr Wunschgrundstück. Da waren es nur noch 55 freie Bauplätze. Am Mittwoch sind ebenfalls seit 6 Uhr Bauwillige am Zuge, sich ein Grundstück zu sichern, die noch nie zuvor in der Medemstadt gebaut haben. Am Donnerstag (21.September) können sich schließlich alle Interessenten um den Rest freier Grundstücke bemühen. Wer ein Grundstück von der Hadelner Baugesellschaft kauft, geht die Verpflichtung ein, dort in einer Frist entsprechend dem Plan zu bauen.

Bürgermeister Thomas Bullwinkel bezeichnete am Infoabend das Areal als ein „Prunkstück“. Vor fünf Jahren habe es die ersten Grundstückverhandlungen gegeben, berichtete Stadtdirektor Harald Zahrte auf der sehr gut besuchten Veranstaltung. Er ging auf die Sorge von Anwohnern ein und kündigte an, dass im Rat über Optimierung des Verkehrs zu beraten sei. Perspektivisch hält er es für notwendig, über weitere Zubringer nachzudenken, um die Große Ortstraße sowie die Schleusenstraße zu entlasten. Für den zweiten Bauabschnitt des Neubaugebietes kündigte er die Prüfung eines Nahwärmekonzeptes an. Maike Schilling visualisierte die Planung für die ein- bis dreigeschossige Bauweise. Ein- sowie Mehrfamilienhäuser sind ausgewiesen. Geh- und Radwege sind zum Deich und zur Innenstadt vorgesehen, die Hauptverkehrsanbindung erfolgt über die Schleusenstraße. Durch das Neubaugebiet laufe ein Grünstreifen und es sei mit zahlreichen Anpflanzungen insgesamt einbettet in die Landschaft.

Baugebiet:

Das Neubaugebiet Am Medembogen ist insgesamt rund 300 000 Quadratmeter groß. Davon stehen als Bauland rund 180 000 Quadratmeter zur Verfügung. Die Bebauung erfolgt in zwei Abschnitten.

Im ersten Bauabschnitt sind es rund 76 000 Quadratmeter Bauland.

Je nach Lage beträgt der Quadratmeterpreis 79,50 bis 114,50 Euro – enthalten ist die Erschließung.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)