Die erst 17-jährige Verle Neuber erhielt von Trainerin Katrin Hinck ein Sonderlob. Sie war entscheidend am Auswärtserfolg der Altenwalderinnen beteiligt. Foto: Unruh
Handball

Elsfleth-Ausflug lohnt sich für den TSV Altenwalde doppelt

von Denice May | 04.10.2021

ELSFLETH/ALTENWALDE. Die Landesliga-Herren und -Damen des TSV Altenwalde hätten sich den Bus zur Auswärtsfahrt nach Elsfleth teilen können. Beide spielten am gleichen Tag in der Nähe von Oldenburg - und beide waren erfolgreich. 

Für die Männer des TSV Altenwalde war es das erste Saisonspiel in der Landesliga, für die Frauen das zweite. Beide Mannschaften mussten auswärts beim Elsflether TB ran - reisten allerdings unter erschwerten Bedingungen an. Für die Frauen hieß es nämlich, nach einer Niederlage im vergangenen Spiel: Punkte holen. Die Männer konnten personell nicht aus den Vollen schöpfen und fuhren mit einer Minimal-Besetzung zu ihrem ersten Ligaspiel. Trotzdem waren beide Mannschaften siegreich.

Landesliga Männer:

Elsflether TB II - TSV Altenwalde 20:34 (11:17): Wenn Trainer Daniel Schnautz vor der Partie gewusst hätte, dass sich seine Mannschaft im ersten Landesliga-Spiel gegen die zweite Mannschaft des Elsflether TB so gut schlagen würde, wäre er wohl optimistischer zum Auswärtsspiel gefahren. Immerhin mussten die Handball-Herren mit personellen Einschränkungen in die Saison starten. "Wir sind mit einer kleinen Gruppe - mit gerade einmal vier Männern auf der Bank - nach Elsfleth gefahren", berichtet der TSV-Trainer.

Doch das Gästeteam kam von Beginn an gut ins Spiel. Nachdem es 3:2 für die Altenwalder Handballspieler stand, haben sie sich die Führung nicht mehr aus der Hand nehmen lassen. Nach der ersten Hälfte stand es 17:11 für den TSV.

Souverän runtergespielt

Tammo Rosenberg hat für ein gutes Tempospiel über Linksaußen gesorgt und konnte acht Treffer verwandeln. Angriffe wurden souverän und abgeklärt runtergespielt. "Auch Christopher Schröder hat vier schöne Tore gemacht", so Trainer Schnautz. Jendrik Gerdts und Christoph Schnautz zeigten ebenfalls eine solide Leistung. Zum ersten Mal setzte Trainer Daniel Schnautz Felix Horch ein. Der verwandelte in seinem ersten Spiel für Altenwalder Herren gleich sechs Treffer. Für die letzten 13 Minuten löste Alex Rudolph Raphael Schriefer im Tor ab. "Beide haben gut gehalten", freut sich Schnautz. Am Ende gewannen die Altenwalder Herren das erste Saisonspiel deutlich mit 34:20. "Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Denn ich dachte, dass es schwierig wird. Ich bin glücklich, dass wir zwei Punkte mitnehmen konnten", so Daniel Schnautz. In das nächste Spiel kann er mit ein wenig mehr Optimismus starten, denn einige verletzte Spieler steigen in dieser Woche wieder ins Training ein und könnten beim Heimspiel gegen TuRa Marienhafe wieder zum Einsatz kommen.

TSV-Männer:

Raphael Schriefer, Alex Rudolph (beide im Tor), Joel Pedroso Dominguez, Leon Pollok, Mirco Neu (5), Tammo Rosenberg (8), Christoph Schnautz (1), Daniel Schnautz (1), Tim Ruppelt (7), Felix Horch (6), Jendrik Gerdts (2), Christopher Schröder (4).

Landesliga Frauen:

Elsflether TB - TSV Altenwalde 28:33 (14:14): "Die erste Hälfte lief gar nicht gut. Da haben wir nicht gut gespielt", resümierte Trainerin Katrin Hinck. Ihre Spielerinnen seien oft einen Schritt zu spät gewesen. Außerdem hätten beide Torfrauen kaum etwas gehalten. "Und im Angriff waren wir total verkrampft und einfach zu statisch", so Hinck. Die Altenwalderinnen seien "ein Stück nervös" gewesen, weil Elsfelth ein Team sei, das der TSV unbedingt in der Tabelle hinter sich lassen wolle, um möglichst den Klassenerhalt zu sichern.

Dass in der Elsflether Halle auch viele Zuschauer und einige Trommler für Stimmung sorgten, ließ die Nervosität noch größer sein. Die Begegnung war denn auch erste Halbzeit immer sehr eng. Dennoch lag Altenwalde mehrfach mit zwei Toren vorn. Jedoch folgten dann immer Zwei-Minuten-Strafen, die die Gegnerinnen dazu nutzten, wieder heran zu kommen. Der TSV erhielt in der ersten Hälfte fünf Zeitstrafen, Elsfleth lediglich eine.

Zweite Halbzeit lief dann viel besser für Altenwalde. Wie Hinck erklärte, habe die Abwehr dann Zugriff gefunden. Außerdem hätte Torfrau Svenja Kähling "einiges weggefangen" und anschließend lange Pässe gespielt - und diese fanden meistens Kim Ayleen Hannawald, die nun kaum noch zu bremsen war.

Sonderlob für Neuber

Ein Sonderlob von der Trainerin erhielt noch Verle Neuber. Die 17-Jährige habe in den ersten 30 Minuten in der Abwehr Schwierigkeiten mit ihrer Gegenspielerin gehabt, weil diese besonders stark im Eins-gegen-Eins war. Hinck gab Neuber entscheidende Tipps, wie sie besser und erfolgreicher in der Defensive spielen konnte.

Eine weitere taktische Maßnahme im Angriff führte ebenfalls zur Altenwalder Überlegenheit, der TSV spielte nämlich mit zwei Kreisläuferinnen. Damit kam Elsfleth nicht klar.

Die Gäste setzten sich langsam, führten in der 46. Minute mit fünf Toren Vorsprung (19:24). Das hielt das Team, auch wenn zum Ende hin ein wenig die Kräfte schwanden. "Wie sich das Spiel entwickelt war erfreulich, weil wir das letztendlich als Team gelöst haben", freute sich Trainerin Hinck.

TSV-Frauen:

Maria Nitz, Svenja Kähling, Laura Kühne, Stefanie Bünger (2), Kim Ayleen Hannawald (12), Verena Schneider (3), Great Herzog, Lisa-Marie Brand (2), Paula Kühne, Marie Golle (3), Kathrin Nieder (1), Jana Pressentin (2), Verle Neuber (8).

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Denice May

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

dmay@cuxonline.de

Lesen Sie auch...
Handball

Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel

von Jan Unruh | 13.10.2022

ALTENWALDE. Vor dem Heimspiel am Sonnabend, 15. Oktober, plagen sich die Altenwalder Handball-Damen mit großen personellen Sorgen herum. 

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren

von Jan Unruh | 13.10.2022

CUXHAVEN. Sechs Spiele, fünf Niederlagen - die Auftritte auf der heimischen Kampfbahn waren für Landesliga-Aufsteiger Rot-Weiss Cuxhaven in dieser Saison wenig erfolgreich. Das soll sich ändern.

Sportanlage

Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant

von Jan Unruh | 12.10.2022

CUXHAVEN. Die Sportanlage in Groden soll modernisiert werden - für über zwei Millionen Euro sollte das gesamte Areal runderneuert werden. Nun fällt die Umsetzung deutlich kleiner aus. Und der Zeitdruck wächst. 

Fußball

Masters-Cup in Cuxhaven soll wieder stattfinden - mit einschneidender Veränderung

von Jan Unruh | 11.10.2022

CUXHAVEN. Die Vorbereitungen für das anstehende Turnier laufen auf Hochtouren. Allerdings wird daran ein bekanntes Gesicht nicht mehr mitwirken.