Im Gemeinderat

Erste Hürde genommen: Bekommt Neuhaus den Solarpark?

26.10.2019

NEUHAUS. Die erste Hürde ist genommen: Der Gemeinderat in Neuhaus votierte für den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 10 und brachte damit die Planungen für den "Solarpark Bullenwinkel" auf den Weg. 

Praktisch in Windeseile hat das Kommunalparlament damit auf einen Antrag des Grundstückseigentümers Claus Mahler und der Firma "Windwärts Energie GmbH" aus Hannover von Anfang Oktober reagiert.

Die beabsichtigen, in der Gemarkung Neuhaus (Oste) auf einer Fläche von rund acht Hektar entlang der Bahnlinie Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen zu errichten. Um dafür eine Vergütung zu erhalten, muss der Investor zuvor an einer Ausschreibung der Bundesnetzagentur teilnehmen, die bereits im Dezember stattfindet.

Zu den Unterlagen, die dafür eingereicht werden müssen, zählt auch ein entsprechender Aufstellungsbeschluss der Kommune, den der Rat nun mit fünf Ja-Stimmen aus dem CDU-Lager und vier Enthaltungen aus den Reihen von SPD und Freien Wählern während der Gemeinderatssitzung gefasst hat.

Dass damit noch nichts entschieden ist, betonte Bürgermeister Georg Martens, der ebenso wie seine Ratskollegen vom Thema einigermaßen überrascht war. (gjo)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp | 14.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion | 13.10.2022

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell | 12.10.2022

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

11.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.