Der Real-Markt in Schiffdorf wird zu "mein real". Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa
Attraktiver für Kunden

Es geht weiter: Zukunft eines Real-Marktes im Kreis Cuxhaven geklärt

17.05.2022

KREIS CUXHAVEN. Wie geht es weiter mit den Real-Märkten im Kreis Cuxhaven? Während diese Frage für die ehemalige Filiale in der Stadt Cuxhaven noch unbeantwortet ist, gibt es für einen anderen Markt im Cuxland Klarheit.

Der Real-Markt in Schiffdorf (Neufelder Weg 1) soll künftig eine attraktivere Adresse für Kunden sein. Das verkündet Geschäftsleiter Waldemar Borkowski. Laut Borkowski wurden für den Standort Schiffdorf nicht nur umfangreiche Modernisierungsinvestitionen beschlossen, auch das Produktangebot soll künftig breiter sein.

Eine neue Führung

Real startet am 1. Juli unter neuer Führung. Auch der Real-Markt in Schiffdorf gehört zu den bundesweit 64 Standorten, die in Zukunft ein Real-Markt bleiben. "Wir freuen uns sehr darüber, dass wir uns auch zukünftig als modernes SB-Warenhaus mit einem unschlagbaren Mix aus Lebensmitteln und mit einem großen Sortiment an Non-Food-Produkten gegenüber den Kundinnen und Kunden präsentieren können", sagt Borkowski.

Laut Borkowski werden in den nächsten drei Jahren umfangreiche Investitionen in die Modernisierung des Standortes erfolgen, die zu signifikanten Verbesserungen führen und ein modernes Einkaufserlebnis bieten sollen. Dazu gehört auch ein komplett neuer Markenauftritt: Real soll unter der Marke "mein real" mit dem Claim "alles, was ich mag!" ein neues Gesicht bekommen.

"Ultrafrische-Abteilungen"

Der Fokus liege auf Frischeabteilungen, so Borkowski. Besonders das Angebot der "Ultrafrische-Abteilungen" für Obst und Gemüse, frisch gebackene Backwaren, Frischetheken für Fleisch, Wurst, Käse, Milch-, Molkerei- und Bio-Produkte werde stark ausgebaut: "Dazu werden wir die bereits seit vielen Jahren bestehenden Kooperationen mit unseren lokalen und regionalen Lieferanten noch weiter intensivieren."

Das Real-Sortiment umfasse rund 60 000 Artikel. Damit biete Real in der Region das größte Lebensmittel- und Non-Food-Sortiment unter einem Dach, so Borkowski: "Ab Juli profitieren wir auch von dem großen Produktangebot der Rewe Group."

Cuxhavens Nachfolge nicht geregelt

Wie es mit dem ehemaligen Cuxhavener Real-Markt weitergeht, ist aktuell noch unklar. Mehrere Handelsketten sollen Interesse haben.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Filialnetz schrumpft weiter

Commerzbank schließt 50 Filialen: Sprecher äußert sich zum Standort Cuxhaven

07.10.2022

CUXHAVEN. Die Commerzbank gibt weitere 50 Filialen auf. Die bisher 450 Niederlassungen der Commerzbank sollen auf 400 reduziert werden. Wie steht es um den Standort Cuxhaven?

Windenergie und Wasserstoff

Welche Rolle spielt Wasserstoff zukünftig in Cuxhaven?

von Tim Fischer | 02.10.2022

HAMBURG/ CUXHAVEN. In Hamburg fand das weltweit größte Branchentreffen der Windindustrie statt. Über 1350 Aussteller aus 40 Ländern kamen zu der Weltleitmesse - darunter auch mehrere wichtige Cuxhavener Unternehmen aus der Hafenwirtschaft.

Umwelt 

Wurster Nordseeküste: Grüne Energie ein zentrales Thema in der Politik

25.09.2022

WURSTER NORDSEEKÜSTE. Bei der Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Wurster Nordseeküste waren Erzeugung von grüner Energie und Energiesparen im Fokus.

Personaloffensive

Cuxhavener Siemens Gamesa-Werk sucht weitere Kräfte - und schafft neue Arbeitsplätze

von Kai Koppe | 23.09.2022

CUXHAVEN. "Weil‘s läuft", braucht der Windkraftturbinenhersteller am Standort Cuxhaven mehr Personal und will eine dreistellige Zahl an Neueinstellungen vornehmen.