Wessen Logo die Fassade des ehemaligen Real-Gebäudes in Zukunft zieren könnte, ist zumindest offiziell noch nicht klar. Foto: Koppe
Wessen Logo die Fassade des ehemaligen Real-Gebäudes in Zukunft zieren könnte, ist zumindest offiziell noch nicht klar. Foto: Koppe
Real Cuxhaven

So ist der Stand bei dem ehemaligen Real-Markt Cuxhaven

von Kai Koppe | 22.12.2021

CUXHAVEN. Seit drei Monaten ist der Real-Markt Cuxhaven Geschichte, seitdem steht das Gebäude an der Konrad-Adenauer-Allee leer. Wie geht es nun weiter?

Die alten Schriftzüge an der Fassade des ehemaligen Real-Markts in Cuxhaven sind abmontiert worden. Seit rund drei Monaten steht das Gebäude an der Konrad-Adenauer-Allee inzwischen leer. Dass aktuell jemand "Neues" parat steht, um das ehemalige SB-Warenhaus zu bespielen, bedeutet das allerdings nicht: Die Nachnutzungsfrage ist nach wie vor offen.

Bei der Agentur für Wirtschaftsförderung bleibt man dennoch optimistisch, rechnet man doch damit, dass sich spätestens "Mitte bis Ende nächsten Jahres" etwas tun wird. So lange soll Real dem Immobilien-Eigentümer gegenüber finanziell in der Pflicht stehen: "Der Mietvertrag ist faktisch noch existent", sagte Agenturleiter Marc Itgen auf Anfrage. Er erinnerte daran, dass die Einzelhandelskette das Gebäude mit der im September erfolgten Schließung vor der Zeit geräumt habe - mutmaßlich um den Preis, noch bis weit in das Jahr 2022 hinein Miete entrichten zu müssen.

GRR: "Sieht alles sehr gut aus"

Über die Frage, bis zu welchem Datum Zahlungen fließen, mochte sich der Eigentümer aktuell nicht auslassen. Matthias Struwe, der die in Nürnberg ansässige GRR Group in Sachen Öffentlichkeitsarbeit vertritt, betonte jedoch, dass es keinen Anlass gebe, den Mut in Hinblick auf eine Nachfolgelösung sinken zu lassen. Im Gegenteil: "Es sieht nach wie vor alles sehr gut aus", bekräftigte Struwe und bezog sich dabei auf frühere, bereits publizierte Verlautbarungen, denen zufolge Cuxhaven durchaus zu denjenigen Real-Standorten zählt, für die sich andere Player interessieren. Wie weit die solchen Anfragen folgenden Gespräche gediehen sind, bleibt derzeit allerdings noch das Geheimnis der Immobilienholding. Nicht anders verhält es sich mit den Namen potenzieller Nachnutzer für das aktuell leer stehende, rund 13 000 Quadratmeter große SB-Warenhaus.

"Es gibt momentan noch nichts, was wir mitteilen können", so der GRR-Sprecher. Ähnlich bedeckt hielten sich in den zurückliegenden Wochen die als Nachnutzer in Betracht kommenden Handelsketten: Weder die Bünting-Gruppe noch Rewe waren dazu bereit, sich zu einzelnen Standorten zu äußern. Die Globus-Holding aus dem saarländischen St. Wendel hatte sich auf einer Pressekonferenz zur Übernahme mehrerer Real-Filialen bekannt und darüber hinaus ein oder zwei Standorte genannt, die für Globus aus wirtschaftlichen Erwägungen nicht in Betracht kommen. Zu Cuxhaven äußerte sich der Konzern auch auf Nachfrage hin weder in der einen, noch in der anderen Hinsicht.

Wichtiger Standort

Welche Bedeutung der seit knapp einem Vierteljahr brachliegende Einzelhandelsstandort aus örtlicher Sicht hat, beschrieb Wirtschaftsförderer Marc Itgen einmal mehr: Itgen sprach über die Achse Innenstadt-Hafen, aber auch über den neuen Bezugspunkt Bürgerbahnhof sowie die Bedeutung, fußläufig ein Lebensmittelgeschäft erreichen zu können. "Für die Vorstellung, dass dort eine Lücke bleibt", sagte Itgen mit Blick auf das Real-Areal, "fehlt mir gerade die Fantasie".

Hintergrund

Nach der Übernahme der Real GmbH durch die SCP Group stand fest, dass möglichst viele der Real-SB-Warenhäuser verkauft bzw. geschlossen werden sollen.

Anfang 2020 gab Real bekannt, dass auch das hiesige Haus betroffen sein werde. Die Filiale wurde Ende September 2021 geschlossen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Kai Koppe
Kai Koppe

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

kkoppe@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.