Die Kläranlage in Cuxhaven-Groden. Foto: Adelmann
Die Kläranlage in Cuxhaven-Groden. Foto: Adelmann
Wirtschaft/Verbraucher

EWE-Abwasser: Hemmoor (noch) nicht im Fokus

von Egbert Schröder | 05.12.2018

HEMMOOR. Samtgemeindebürgermeister Dirk Brauer geht nicht davon aus, dass in der Samtgemeinde Hemmoor in den vergangenen Jahren zu hohe Abwassergebühren erhoben worden sind.

Zwar existiere beim Betrieb der Kläranlage in Hemmoor auch eine Zusammenarbeit mit der "EWE Wasser GmbH", allerdings habe man ein Vertragskonstrukt, das sich gravierend von dem der Stadt Cuxhaven unterschiede.

Wie Recherchen unserer Zeitung ergeben hatten, waren zwischen 2008 und 2017 in Cuxhaven viel zu hohe Abwassergebühren gefordert worden. Dort handelt es sich um einen Gesamtbetrag in Höhe von 9,3 Millionen Euro, der der Stadt zurückerstattet wird. Nachdem der Fall aufgedeckt worden war, mussten zwei Geschäftsführer vorerst ihren Stuhl räumen und wurden beurlaubt.

Im Unternehmen gehen derweil die internen Ermittlungen weiter, ob möglicherweise noch weitere niedersächsische Kommunen, mit denen "EWE Wasser GmbH" zusammenarbeitet, von fehlerhaften Abrechnungen betroffen sind. Diese Prüfung ist noch nicht abgeschlossen und wird auch die Samtgemeinde Hemmoor betreffen, denn auch dort existiert eine jahrelange Kooperation zwischen dem Unternehmen und der Kommune. Nach Brauers bisherigen Erkenntnissen unterscheiden sich jedoch die vertraglichen Grundlagen deutlich von denen in Cuxhaven. Außerdem gibt er zu bedenken, dass sämtliche Jahresabschlüsse nicht nur vom Rechnungsprüfungsamt des Landkreises, sondern auch noch von einer externen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft unter die Lupe genommen werden. Beanstandungen seien ihm nicht bekannt: "Ich wüsste nicht, wo wir ein Problem haben könnten", so der Verwaltungschef.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Egbert Schröder
Egbert Schröder

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

eschroeder@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.