
FC Wanna/Lüdingworth: Mit gemischten Gefühlen in die Saison
Beim FC Wanna/Lüdingworth ist wieder etwas Ruhe eingekehrt. Nach einer schwierigen Zeit nach der gescheiterten Fusion mit dem TSV Otterndorf, steht die Kreisliga-Mannschaft wieder auf stabilen Füßen - das hat auch etwas mit Trainer Holger Marx zu tun.
Dass der FC weiter in der Kreisliga agiert, hat der Verein zu einem gewissen Teil auch der Corona-Pandemie zu verdanken. Als es zum Saisonabbruch im Frühjahr 2020 kam, stand die Mannschaft (damals noch unter dem Namen der SG Land Hadeln) abgeschlagen am Tabellenende. Die Chancen auf den Klassenerhalt waren ziemlich gering. Durch den Abbruch blieb die Mannschaft in der Liga.
In der vergangenen Saison lief es dann schon wesentlich besser für den FC. Diesen Trend will die Mannschaft von Holger Marx in der neuen Spielzeit fortsetzen. Der Trainer hat einen großen Anteil daran, dass bei Wanna/Lüdingworth der Spaß auf und auch neben dem Platz zurückgekehrt ist. "Nun wollen wir die Mannschaft und den Verein weiterentwickeln, wenn dann am Ende der Abstieg verhindert wurde, haben wir vieles richtig gemacht", sagt Marx. Ganz zufrieden ist er mit der Vorbereitung nicht. Diese verlief komplett anders als in den Vorjahren. Es wurden viele Spiele absolviert, einige erfolgreich, einige weniger erfolgreich.
Noch fehlt der Mannschaft die Konstanz, insbesondere auch durch Urlaube und Verletzungen, sodass der FC bislang nicht die Chance hatte, sich richtig einzuspielen. "Also sind wir nur bedingt zufrieden, aber froh, auf dem Platz stehen zu können", sagt der Trainer. Einen letzten Härtetest gewann die Mannschaft in der Woche vor dem Saisonstart mit 3:1 gegen den Ligakonkurrenten TSV Otterndorf.
Nun wartet am Sonntag, 15. August, das erste Heimspiel auf den FC, der in Staffel I der Kreisliga Cuxhaven eingeteilt wurde. Der Duhner SC wird dann auf dem Sportplatz in Lüdingworth zu Gast sein. "Wir gehen alle mit gemischten Gefühlen und Erwartungen in die Saison. Wie schnell so eine Saison ins Stolpern geraten kann, zeigen ja aktuell die abgesetzten Pokalspiele. Am Ende hoffen wir, dass alle Beteiligten gesund bleiben, denn die Gesundheit steht über allem", so Marx.
Zugänge: Moritz Fach (TuSpo Surheide), Thore Milkert (Duhner SC), Joel Müller (TSG Nordholz), Dennis Seipke (SpVgg BISON), Jonas Schoepke (TuS Godelheim).
Abgänge: Michael Cordts, Philip Witt.
Der Kader
Tor: Jonas Görse, Moritz Fach. Abwehr: Jonas Schoepke, Manuel Klee, Oliver Pototzki, Tim Wrobel, Marco Hamcke, Leo Schwanemann, Thore Milkert, Lars Mohrmann. Mittelfeld: Alex Kuhl, Rune Santjer, Dennis Schnoor, Matias von Ahnen, Jan Wrobel, Jens Bochmann, Dennis Seipke, Christian Buß. Angriff: Joel Müller, Karsten Weihe, Lasse Tiedemann, Bjarne Offermann, Hector Michaelsen. Trainer: Holger Marx.
Unser Tipp:
Der FC hat sich gefangen und befindet sich auf einem guten Weg. Der Klassenerhalt ist das Ziel. Dieses erreicht die Mannschaft ziemlich locker. Platz 8 bis 10.