Notunterkünfte:

Flüchtlinge im Sommercamp eingetroffen

04.09.2015

OTTERNDORF/CUXHAVEN. Am gestrigen Freitagabend trafen sie mit Bussen ein: 500 Flüchtlinge aus den Landesaufnahmestellen in Bramsche und Friedland. Die syrischen, irakischen und afghanischen Staatsangehörigen werden in den kommenden Wochen im Sommercamp der Stadt Hannover in Otterndorf-Müggendorf untergebracht. 

Im Feriencamp der Landeshauptstadt direkt hinter dem Elbdeich sollen die jetzigen Zelte nach und nach gegen mobile aber feste Unterkünfte ausgetauscht werden, sagte Matthias Eichler, Sprecher des niedersächsischen Innenministeriums, das die Notaufnahme koordiniert. In der vergangenen Woche trafen 4500 Flüchtlinge aus Kriegsgebieten in Niedersachsen ein, bis jetzt leben 11 000 in den über das Land verstreuten Einrichtungen.

Die Flüchtlinge werden im Feriencamp von den Johannitern betreut, die seit Jahrzehnten hier den Sanitätsdienst stellen. Zusätzlich werden dort Ärzte, Betreuer und ein Sicherheitsdienst eingesetzt, so das Ministerium. „Das Sommercamp und die Johanniter sind mit den dortigen Einrichtungen auf viele Menschen eingerichtet“, so Eichler. Wieviel Zeit die Menschen in dem Notaufnahmelager verbringen werden, ist noch nicht bekannt. Nach Bearbeitung ihrer Asylanträge sollen die Flüchtlinge möglichst zügig auf die Kommunen verteilt werden.

Eine Notaufnahme für Flüchtlinge ist nach Informationen des Cuxhavener SPD-Landtagsabgeordneten Uwe Santjer auch in der ehemaligen Altenwalder Kaserne vorgesehen. In den nächsten Tagen soll sich entscheiden, wann hier bis zu 500 Flüchtlinge in die Gebäude einziehen werden. Mit dem Bundesverteidigungsministerium sei abgestimmt, dass der Betrieb der nahen Schießanlage nachts eingestellt wird.

Parallel zur Einrichtung der vorübergehenden Flüchtlingsunterkünfte soll die Kaserne zu einer der festen Erstaufnahmestellen für Flüchtlinge in Niedersachsen ausgebaut werden. Hier sollen, so Santjer, zunächst bis zu 800 Menschen untergebracht werden.

Von Ulrich Rohde

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)