
Für das Café Brüning in Otterndorf wird zum Jahreswechsel ein neuer Betreiber gesucht
OTTERNDORF. Zum Januar 2023 sucht die Stadt Otterndorf einen neuen Unterpächter für das Café Brüning in der Otterndorfer Altstadt.
Dem Traditionscafé Brüning am Otterndorfer Kirchplatz steht eine ungewisse Zukunft bevor. Die Noch-Unterpächter Claudia Wolf und Stefan Grieving, die den Café-Betrieb 2018 übernommen hatten, ziehen sich zum Jahresende aus der Medemstadt zurück. Jetzt suchen die Stadt als Pächter und Familie Brüning als Eigentümer der Immobilie einen Nachfolger für das Café, mit dem sie den Neustart angehen können.
Die Unternehmerin Claudia Wolf (Cuxhavener Kaffeerøster) bestätigte auf Anfrage unseres Medienhauses, dass der vierjährige Unterpachtvertrag mit der Stadt Otterndorf nicht verlängert werde. Sie nannte dafür eine ganze Reihe von Gründen: die hochen Pachtzahlungen, bauliche und technische Mängel im und am Gebäude, fehlende Beschilderungen, die schwierigen Bedingungen in der Corona-Zeit, aber auch "Identifikationsprobleme". "Wir konnten unseren Namen ,Havenmanufaktur Wolf‘ in Otterndorf nie richtig durchsetzen", sagt Claudia Wolf.
Entscheidung nicht leichtherzig getroffen
Die Entscheidung, die Reißleine in Otterndorf zu ziehen, haben sie und ihr Geschäftspartner nicht leichtherzig getroffen. "Im Grunde ist es jammerschade", sagt Claudia Wolf, die sich zum Jahresende nach einer neuen Backstube für ihre Cafés umsehen muss.
"Das ist einfach eine wirtschaftliche Entscheidung", so Wolf. Die "rote Linie" sei überschritten.
Bis zum Ende des Otterndorf-Kapitels wollen sie und ihr Team aber noch einmal "ordentlich Gas geben", kündigte Claudia Wolf an. Für die Sommersaison wurden zwei neue Mitarbeiter für das Caféhaus am Otterndorfer Kirchplatz gefunden.
Otterndorfs Stadtdirektor Frank Thielebeule bedauert die Entscheidung der Cuxhavener Unternehmerin. "Zusammen mit der Familie Brüning strecken wir jetzt die Fühler aus, damit der Betrieb 2023 weitergeführt werden kann", so Thielebeule. Ob die Stadt Otterndorf auch zukünftig als Pächter des Cafébetriebs fungieren wird, sei noch völlig offen. "Es gehört nicht zum Hauptgeschäft einer Stadt, einen gastronomischen Betrieb zu betreiben."
Kritik an den Öffnungszeiten
In den vergangenen Monaten war immer wieder Kritik an den Öffnungszeiten des Cafés im Herzen der Altstadt aufgekommen. Aktuell ist "Café Brüning - Havenmanufaktur Wolf" täglich von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Für Bürgermeister Claus Johannßen ist das "nicht befriedigend". Beispiel Wochenmarkt: Wenn am Freitagvormittag auf dem Otterndorfer Kirchplatz Markt- und Verkaufstrubel herrscht, sei das Café geschlossen. Johannßen stellt die Frage, ob die Öffnungszeiten nicht im Pachtvertrag festgelegt werden könnten.
Stadtdirektor Frank Thielebeule verweist darauf, dass es Gespräche mit den Cafébetreibern bezüglich der Öffnungszeiten gegeben habe. "Aber letztlich ist das eine unternehmerische Entscheidung, auf dir keinen Einfluss haben."
Auf die Kritik angesprochen, entgegnet Claudia Wolf, dass es durchaus Versuche gegeben habe, abendliche Öffnungszeiten und Frühstück anzubieten. "Das wurde aber überhaupt nicht angenommen."