"Gefahrgut von Flammen bedroht"
Großübung für die Feuerwehr Mitte im Werkstatt-Bereich von Plambeck ContraCon im Grodener Gewerbegebiet
tas. - Im Werkstattgebäude der Firma Plambeck ContraCon ist ein Feuer ausgebrochen. Nicht weit entfernt von einigen Gasflaschen, die schnellstens aus der Gefahrenzone geschafft werden müssen. Gleichzeitig sitzen oben im 4. Stock des Verwaltungsgebäudes noch einige Menschen fest.
Keine leichte Aufgabenstellung für die Freiwillige Feuerwehr Mitte, die am frühen Montagabend glücklicherweise nur in einem Übungseinsatz bewältigt werden musste. Dennoch lief alles wie im Ernstfall ab: Mit rund 30 Mann und mehreren Fahrzeugen rückte die Wehr Mitte gegen 18.20 Uhr auf dem Betriebshof in der Peter-Henlein-Straße an. Schnell war die große Drehleiter in Position gebracht.
Einer nach dem anderen wurden vier Personen vom Balkon des Clubraumes abgeborgen und in Sicherheit befördert, darunter auch "der Chef", Norbert Plambeck, der es sich nicht hatte nehmen lassen, zusammen mit einigen leitenden Mitarbeitern, als "Opfer" an der Übung teilzunehmen.
Nicht im Drehbuch des vom Plambeck-PR-Leiter und Feuerwehrmann Rainer Heinsohn ausgearbeiteten Übungsszenarios stand der Schwenk mit der Drehleiter, damit der Chef seinen Betrieb einmal aus 25 Metern Höhe in Augenschein nehmen konnte. Ein bisschen blass um die Nase war Plambeck abschließend schon, als er, wieder am Boden, eingestehen musste, nicht hundertprozentig schwindelfrei zu sein.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Blaulicht
+ + Aus dem Polizeibericht + +
In Otterndorf
Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen
Politik
Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview
Jahresversammlung