
Gerken soll Ehrenbürger von Otterndorf werden
OTTERNDORF. Der frühere Otterndorfer Bürgermeister Hermann Gerken (FDP) soll die Ehrenbürgerwürde seiner Heimatstadt erhalten.
Eine Entscheidung darüber will der Otterndorfer Stadtrat am 29. Oktober treffen, wie aus einer im Ratsinformationssystem veröffentlichten Beschlussvorlage der Verwaltung hervorgeht. Zuvor - am 15. Oktober - berät der Verwaltungsausschuss über den Antrag und gibt eine Empfehlung ab.
Die Otterndorfer SPD-Fraktion hatte den Antrag gestellt, Gerken mit der Ehrenbürgerschaft auszuzeichnen. Er habe "einen entscheidenden Anteil an der erfolgreichen Entwicklung der Stadt gehabt", so die SPD. Gerken sei nicht nur "Architekt der heutigen Infrastruktur Otterndorfs", sondern auch Wegbereiter des Tourismus in der Medemstadt. Durch seinen "kraftvollen Einsatz" habe der FDP-Politiker der Stadt zum Prädikat "Nordseebad" verholfen. Während seiner Zeit als Bürgermeister entstand unter anderem die Otterndorfer Seenlandschaft.
"Gerken ist gerade auch für viele junge Menschen ein prägendes Vorbild", heißt es abschließend in dem Antrag der SPD-Fraktion.
Ehrenring und Verdienstkreuz
Hermann Gerken war von 1972 bis 2011 Bürgermeister von Otterndorf und wurde dort 2011 zum Ehrenbürgermeister ernannt.
Er wurde 1964 erstmals in den Otterndorfer Stadtrat gewählt. Auch dem Kreistag gehörte er viele Jahre an. Gerken erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Ehrenring der Stadt Otterndorf und das Verdienstkreuz erster Klasse der Bundesrepublik Deutschland. Der 87-Jährige engagiert sich nach wie vor im Stadtrat und im Rat der Samtgemeinde Land Hadeln.
Die Ehrenbürgerwürde ist die höchste Anerkennung, die die Stadt Otterndorf zu vergeben hat. Vor Gerken erhielten bislang nur vier Personen diese besondere Auszeichnung: