
Grimmershörnbucht Cuxhaven: Ärger über immer mehr Müll bei Sonnenaufgang
CUXHAVEN. Wer morgens durch die Grimmershörnbucht in Cuxhaven spaziert, sieht die Überbleibsel des vergangenen Abends oder der vergangenen Nacht.
Pizza-Kartons mit und ohne Inhalt, Fast-Food-Verpackungsmaterial, leere Glasflaschen, Plastikbecher. Trotz diverser Mülleimer bleiben die Hinterlassenschaften dort, wo sie zuletzt in Gebrauch waren. Nur die wenigsten machen sich offenbar die Mühe, ihre Abfälle zum nächsten Abfallbehälter zu bringen und dort zu entsorgen. "Das ist in den letzten zwei Wochen noch einmal zunehmend schlimmer geworden", bestätigt Jochen Kugler, Marketingleiter bei der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH. Er vermutet: "Aufgrund der Corona-Einschränkungen sind beispielsweise Diskotheken noch geschlossen und der Zustrom an die Deiche und Promenaden erhöht sich dementsprechend - besonders bei dem Wetter, das wir gerade haben."
Reinigungskolonne
Jeden Morgen ab sechs Uhr befreit eine Reinigungskolonne die Bucht vom Müll. An der einen oder anderen Stelle, wie zum Beispiel am Strandaufgang beim Bojenbad, wurden zusätzliche Müllbehälter aufgestellt. "Wenn es konkrete Vorschläge gibt, wo es noch Nachjustierungsbedarf gibt, sind wir dankbar. Allerdings können wir nicht jedem individuellen Platzierungs-Wunsch einer Mülltonne nachkommen", so Kugler. Zudem ist es auch nicht einfach, überall Abfallbehälter aufzustellen: "Schwierig ist es auf der Deichkrone. Hier bleibt den Leuten nichts anderes übrig, als ihren Müll in Behältnisse hinter dem Deich oder an der Promenade zu entsorgen."
Appell an die Besucher
Jochen Kugler appelliert noch einmal an die Besucher der Deiche und Promenaden, ihren Müll zu entsorgen und nicht einfach liegen zu lassen. "Wir tun alles, um die Flächen vom Müll zu befreien." Was ihm übrigens auffällt: "Es scheinen deutlich weniger Raucher geworden zu sein. Denn die Zahl der weggeworfenen Zigaretten ist kleiner geworden. Dafür werden mehr Piccolo-Flaschen an den Bänken stehengelassen." Wer einen Stellplatz kennt, an dem dringend ein Müllbehälter platziert werden muss, kann eine E-Mail an die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH (info@tourismus.cuxhaven.de) schicken.
CNV-Nachrichten-Newsletter