Die Mannschaft des Grodener SV 2021/22 (hintere Reihe v.l.): Andreas Brümmer (Manager Sponsoren), Dengiz Juseinov, Eloy Gomes Peres, Tufan Kürkan, Ahmed Abdiasis, Marc Thomas Torres, Maher Mansoor, Bruno da Silva Oliveira, Tobias Grunert, Bastian Müller (Team-Manager). Mittlere Reihe v.l.: Daniel Gonzalez (Trainer), Jan Nagel (Betreuer), Horst Birkenhagen (Ehren-Vorsitzender), Hartmut Becker (Torwart-Trainer), Abud Karo, Patrick Holst, Jannes Bier, Niko Grabowski, Sören Herzberg, Lars Westhoff, Michel Peres Oliveira, Dennis Rynka (Kassenwart), Sven Ubber (Koordinator Herren/Jugend), Sergio Gonzalez (Trainer). Sitzend v.l.: Stefan Cordts, Daniel Vojnovic, Alexander Ben Yekhlef, Daniel Küther, Dennis Glüsing, Nico Alonso Rivas, Domenik Meyer, Denes Brüning.
Die Mannschaft des Grodener SV 2021/22 (hintere Reihe v.l.): Andreas Brümmer (Manager Sponsoren), Dengiz Juseinov, Eloy Gomes Peres, Tufan Kürkan, Ahmed Abdiasis, Marc Thomas Torres, Maher Mansoor, Bruno da Silva Oliveira, Tobias Grunert, Bastian Müller (Team-Manager). Mittlere Reihe v.l.: Daniel Gonzalez (Trainer), Jan Nagel (Betreuer), Horst Birkenhagen (Ehren-Vorsitzender), Hartmut Becker (Torwart-Trainer), Abud Karo, Patrick Holst, Jannes Bier, Niko Grabowski, Sören Herzberg, Lars Westhoff, Michel Peres Oliveira, Dennis Rynka (Kassenwart), Sven Ubber (Koordinator Herren/Jugend), Sergio Gonzalez (Trainer). Sitzend v.l.: Stefan Cordts, Daniel Vojnovic, Alexander Ben Yekhlef, Daniel Küther, Dennis Glüsing, Nico Alonso Rivas, Domenik Meyer, Denes Brüning.
Übersteiger 2021

Grodener SV: Mit viel Erfahrung undSpielwitz in die neue Saison

13.08.2021

Der Grodener SV hat sich in den vergangenen Jahren zu einer aussichtsreichen Bezirksliga-Mannschaft gemausert. Nun will das Trainerduo Daniel und Sergio Gonzalez Montes das Team Schritt für Schritt weiterentwickeln. Und hat dafür namhafte Zugänge an Land gezogen.

"Sportlich freuen wir uns auf die neue Saison und sind gespannt", sagt Daniel Gonzalez. Er selbst schätze seine Mannschaft stärker ein als in der Vorsaison. Das hat auch mit den Neuzugängen zu tun. Mit Denes Brüning kehrt der langjährige Grodener Kapitän zurück an seine alte Wirkungsstätte.

Für den größten Wirbel hat aber die Verpflichtung von Spielmacher Bruno da Silva Oliveira gesorgt. Der 33-jährige Portugiese hat wie Brüning zuletzt beim Bremen-Ligisten ESC Geestemünde gespielt und ist vor allem in Cuxhaven kein Unbekannter. Mit Rot-Weiss Cuxhaven und Eintracht Cuxhaven war er in der Vergangenheit äußerst erfolgreich. Nun hat er das schwarz-weiße Trikot des Grodener SV übergestreift - sehr zur Freude seiner Trainer und auch der Grodener Anhänger. Er bringt eine neue spielerische Qualität ins Spiel der Kicker aus dem Königreich. "Ich glaube unsere Gegner werden uns sehr schwer einschätzen können", so Gonzalez.

Mit dem Stadtrivalen Eintracht Cuxhaven geht Groden in der Staffel I der Bezirksliga 4 auf Punktejagd. Am 12. September kommt es übrigens zum Derby auf dem Jahnplatz. Doch zu Beginn am Sonntag, 15. August, ist der GSV beim FC Oste/Oldendorf gefordert.

"Wir haben es geschafft, uns zu etablieren und nun möchten wir uns von Jahr zu Jahr weiterentwickeln und steigern", sagt der Trainer. Der nächste Schritt ist fest eingeplant. Groden möchte sich in diesem Jahr mindestens für die Aufstiegsrunde qualifizieren.

Zugänge: Denes Brüning, Bruno da Silva Oliveira (ESC Geestemünde), Tufan Kürkan (Duhner SC), Ahmed Ahmed (TuSpo Surheide), Eyüp Aktas (Eintracht Cuxhaven). 

Abgänge: Yanneck von Oesen (FC Land Wursten II), Marcel Kolbenstetter (Rot-Weiss Cuxhaven AH), Marcel Peisker (Sahlenburg). 

Der Kader 

Tor: Hartmut Becker, Dennis Glüsing, Daniel Küther.

Abwehr: Alexander Ben-Yekhlef, Sergio Gonzalez Montes, Sören Herzberg, Kim-Peter Knötzsch, Domenik Meyer, Michel Peres Oliveira, Daniel Vojnovic.

Mittelfeld: Ahmed Ahmed, Nico Alonso-Rivas, Stefan Cordts, Bruno da Silva Oliveira, Eloy Gomes-Peres, Tobias Grunert, Patrick Holst, Dengiz Juseinov, Abud Karo, Tufan Kürkan, Maher Mansoor, Marc-Thomas Torres, Lars Westhoff, Eyüp Aktas. Angriff: Marcel Awe, Jannes Bier, Niko Grabowski, Dennis Santjer.

Trainer: Daniel und Sergio Gonzalez Montes.

Unser Tipp 

Die Grodener haben bereits in der Vorsaison bewiesen, dass sie gegen jeden mithalten können. Das wird auch in diesem Jahr so sein. Hinzu kommt noch einmal mehr Offensivqualität mit den Zugängen. Größte Baustelle bleibt aber die Defensive. Wenn sie diese stabilisieren können, ist dem Team auch einiges zuzutrauen. Platz 4 bis 6.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Handball

Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel

von Jan Unruh

ALTENWALDE. Vor dem Heimspiel am Sonnabend, 15. Oktober, plagen sich die Altenwalder Handball-Damen mit großen personellen Sorgen herum. 

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Sechs Spiele, fünf Niederlagen - die Auftritte auf der heimischen Kampfbahn waren für Landesliga-Aufsteiger Rot-Weiss Cuxhaven in dieser Saison wenig erfolgreich. Das soll sich ändern.

Sportanlage

Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Sportanlage in Groden soll modernisiert werden - für über zwei Millionen Euro sollte das gesamte Areal runderneuert werden. Nun fällt die Umsetzung deutlich kleiner aus. Und der Zeitdruck wächst. 

Fußball

Masters-Cup in Cuxhaven soll wieder stattfinden - mit einschneidender Veränderung

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Vorbereitungen für das anstehende Turnier laufen auf Hochtouren. Allerdings wird daran ein bekanntes Gesicht nicht mehr mitwirken.