Geduldsfaden gerissen: Weil der Bauträger offenbar seit Wochen nicht gezahlt hat, ließ die Firma Sowade am Sonnabend die noch unverbauten Dachziegel von der Baustelle "Nordsee Gaarden" in Döse wieder abholen. Foto: privat
Geduldsfaden gerissen: Weil der Bauträger offenbar seit Wochen nicht gezahlt hat, ließ die Firma Sowade am Sonnabend die noch unverbauten Dachziegel von der Baustelle "Nordsee Gaarden" in Döse wieder abholen. Foto: privat
"Nordsee Gaarden"

Großbaustelle in Cuxhaven: Dachdecker holen Material wieder ab - Insolvenz des Bauherren befürchtet

20.06.2022

CUXHAVEN. Auf der seit Monaten still stehenden Großbaustelle des Projektes "Nordsee Garden" der Firma Harfid Cuxhaven gmbh hat es am Sonnabend endlich Bewegung gegeben - allerdings eine, die Käufern und Anlegern Sorge macht.

Mit einem großen weißen Kran sorgten die Dachdecker am Sonnabend in Döse für Aufsehen. Denn die Firma Sowade baute nicht etwa weiter, sondern ließ die seit Wochen auf den Dächern gelagerten Dachziegel abtransportieren.

Dachdecker erhielten kein Geld von Harfid

Dem vorangegangen war offenbar der monatelange Versuch einer einvernehmlichen Lösung, denn Harfid hat mehrere Rechnungen nicht bezahlt, wie Geschäftsführer Sven Maiwald jetzt offiziell bestätigt. "Leider hat sich die Firma Harfid nicht an gemachte Aussagen und vertragliche Regelungen gehalten, und in der gesamten Bauphase nur auf mehrfache Anforderungen die vertraglich vereinbarten Abschlagsrechnungen bezahlt", so Maiwald wörtlich. Der derzeit immer noch nicht unerheblich offene Betrag, sowie die Erkenntnis das die Firma Harfid alle bis jetzt von seiten der Dachdecker unternommenen Anstrengungen zur Fortführung des Vertragsverhältnis nicht erwidert habe, hätte Sowade jetzt dazu gezwungen die Baustelle zu räumen und den Vertrag zu kündigen, so Maiwald.

Käufer fürchten Insolvenz der Harfid Cuxhaven gmbh

Für die Käufer ist das eine Hiobsbotschaft. Sie wollen noch nicht mit Namen genannt werden, fassen die Stimmung aber so zusammen: "Wir fürchten, dass die Harfid Cuxhaven gmbh auf eine Insolvenz zusteuert." Diese Einschätzung teilt Maiwald. "Es zeichnete sich für uns ab, dass entgegen gemachter Aussagen, es wohl ernsthafte finanzielle Probleme seitens Harfid gibt", so Maiwald. Aus der Handwerkerschaft könne er vernehmen, dass Sowade vermutlich nicht die einzige Firma sei, die ihre erbrachten Leistungen nicht vollumfänglich vergütet bekommen habe.

Kapitalanleger nervös

Auch unter Kapitalanlegern, die in das Crowd-Investing-Projekt über die Plattform "Zinsland" investiert haben, machen Insolvenzbefürchtungen die Runde. So heißt es in einem Verbraucherschutzforum, dass schon im Geschäftsbericht von 2018 ersichtlich gewesen sei, dass die Harfid Cuxhaven gmbh binanziell überschuldet sei und in einem Vermögensanlagen-Informationsblatt folgendes dazu stehe: "Auf Grundlage des letzten aufgestellten Jahresabschlusses (2018) ist eine Berechnung des Verschuldungsgrades des Emittenten nicht möglich, da der Jahresfehlbetrag das gezeichnete Kapital übersteigt." Überprüfen lassen sich diese Informationen nur bedingt, der Jahresbericht ist öffentlich einsehbar, das Informationsblatt nicht.

Gebäude könnten ohne Dach Schaden nehmen

Harfid konnte sich bis Montagmittag nicht zu den Vorwürfen äußern, hat aber eine Stellungnahme für Dienstag angekündigt.

Die Firma Sowade wird jetzt an die Bank herantreten und die offenen Forderungen zu 100 Prozent über eine Handwerkersicherungsbürgschaften gemäß einfordern, erklärt Maiwald.

Die Käufer fürchten, dass die Häuser ohne fertige Dächer Schaden nehmen könnten. Maiwald sagt, die von ihm verbauten hochwertigen Materialien schützten zwar vor Schäden am und im Gebäude. "Dienlich sind diese langen Zeiten von Bauablaufsausfällen den Gebäuden aber mit Sicherheit nicht."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.