Zusammen mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten haben bereits fast 51.000 Menschen im Landkreis eine Auffrischungsimpfung erhalten. Foto: Gregor Fischer/dpa 
Zusammen mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten haben bereits fast 51.000 Menschen im Landkreis eine Auffrischungsimpfung erhalten. Foto: Gregor Fischer/dpa 
Corona-Impfung

Große Impf-Nachfrage im Kreis Cuxhaven

von Redaktion | 14.12.2021

KREIS CUXHAVEN. Das Interesse der Bevölkerung im Landkreis Cuxhaven an Corona-Impfungen ist weiterhin hoch, wie der Landkreis in seinem aktuellen Lagebericht mitteilt. Die Zahl der Auffrischimpfungen ist enorm.

In der vergangenen Woche haben die mobilen Impfteams erneut rund 6.850 Impfungen durchgeführt. Zusammen mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten haben bereits fast 51.000 Menschen im Landkreis eine Auffrischungsimpfung erhalten. "Die mobilen Teams zeigen hier den größtmöglichen Einsatz und reizen die Kapazitäten voll aus", stellt Landrat Kai-Uwe Bielefeld anerkennend fest. 

Kreis Cuxhaven an der Impf-Spitze

"Wir liegen damit in der Spitzengruppe in Niedersachsen und sind froh, in Kürze mit jeweils einem Team von den Johannitern und vom DRK Wesermünde auf zwei weitere Teams zurückgreifen zu können Wir möchten möglichst schnell eine möglichst hohe Immunisierung in der Bevölkerung erreichen, um der "Omikron-Variante" soweit es geht voraus zu sein."

Kapazitäten der Teams begrenzt

Ausreichend Impfstoff steht für dieses Vorhaben zur Verfügung. Doch obwohl die große Bereitschaft für eine Auffrischungsimpfung sehr begrüßt wird, sind die Kapazitäten der mobilen Impfteams und der Praxen begrenzt und sollen möglichst sinnvoll eingesetzt werden. Richtschnur dafür sind die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Institutes (RKI). 

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Impfabstand kann verkürzt werden

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt derzeit, dass eine Auffrischungsimpfung in der Regel im Abstand von sechs Monaten zur letzten Impfstoffdosis der Grundimmunisierung erfolgen soll, sagt aber auch: "Der Abstand von 6 Monaten dient als Richtschnur. Wenn die Impfkapazitäten es zulassen, kann der Impfabstand auch verkürzt werden. Insbesondere gefährdete Personen sollten prioritär geimpft werden."

Schutz besteht je kürzer Zweitimpfung zurückliegt

Je weiter die letzte Impfung zurückliegt, desto eher sollte man sich also um eine Auffrischung bemühen, insbesondere wenn seitdem bereits mehr als sechs Monate vergangen sind. Aber auch nach vier Monaten ist schon eine Impfung möglich. "Je kürzer eine Zweitimpfung her ist, desto besser ist in der Regel der noch bestehende Schutz", erläutert der Leiter des Gesundheitsamtes Dr. Kai Dehne dazu.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.