
Großeinsatz im Kreis Cuxhaven: Riesen-Schaden nach Feuer in Ihlienworth
IHLIENWORTH. Am Sonnabend brannte in Ihlienworth (Kreis Cuxhaven) eine Garage. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot von 60 Einsatzkräften vor Ort, um den Brand zu bekämpfen.
Gegen 18.40 Uhr hörten Anwohner im Deichweg in Ihlienworth (Kreis Cuxhaven) einen lauten Knall. Sie schauten nach, woher dieser Knall gekommen war und stellen eine starke Rauchentwicklung fest. Umgehend wurden die Feuerwehren Ihlienworth und Neuenkirchen, Gemeindebrandmeister Tim Fritsche, die Polizei und der DRK-Rettungsdienst alarmiert. Die Meldung der Leitstelle bestätigte sich - schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle nahmen die Einsatzkräfte eine massive Rauchwolke wahr.
Garage brennt in Ihlienworth
Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, brannte eine Garage bereits in voller Ausdehnung. Die Hausbewohner konnten sich unverletzt ins Freie retten.
Nachbargebäude beschädigt
Das Feuer drohte, auf das benachbarte Wohnhaus überzugreifen. Einsatzleiter Mirko Schriever ließ deshalb umgehend die Feuerwehr Steinau nachalarmieren. Ebenso wurde die DRK-Bereitschaft Nordleda zur Absicherung der etwa 60 Feuerwehrleute alarmiert. Auch die EWE wurde benachrichtigt, um den Strom abzustellen. Die Gefahrgutgruppe Warstade wurde für eventuelle Schadstoffmessungen alarmiert. Sie konnte aber auf der Anfahrt bereits wieder abdrehen.
Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.
Haus ist derzeit unbewohnbar
Durch den Einsatz mehrerer Strahlrohre und eines Wasserwerfers konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden. Dennoch wurde nach Angaben der Polizei Cuxhaven das Dach des Wirtschaftsanbaus neben der Garage liegenden Einfamilienhauses sowie die Kunststoffwand eines Carports auf dem Nachbargrundstück und die dazugehörige Holzkonstruktion durch das Feuer beschädigt. Das Haus sei daher derzeit nicht bewohnbar.
Oldtimer zerstört
Neben der Garage fielen auch zwei darin befindliche Oldtimer und mehrere Motorräder den Flammen zum Opfer. Die Fahrzeuge wurden völlig zerstört.
Stundenlanger Einsatz für Feuerwehr
Nach eineinhalb Stunden konnten die Feuerwehren Neuenkirchen und Steinau den Einsatzort verlassen. Die Wehr Ihlienworth war noch weiterhin mit Nachlöscharbeiten beschäftigt.
Großer Sachschaden
Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 100.000 Euro. Die Brandursache ist bisher unbekannt. Die Einsatzstelle wurde an die Tatortgruppe Brandermittlung aus Cuxhaven zur weiteren Ermittlung übergeben. (jl)