Grundschule in Otterndorf: Abfuhr für Neubau-Idee
OTTERNDORF. Für seine Idee eines modernen Grundschulneubaus am Sophienweg hat Jens Schneider, Hausmeister im Otterndorfer Schulzentrum, in seinem Umfeld viel Zustimmung erfahren.
Doch die Samtgemeinde erteilte dem Vorschlag eine Abfuhr: Das Grundstück des ehemaligen Aldi-Marktes sei zu klein und stehe auch gar nicht zur Verfügung.
Samtgemeindebürgermeister Harald Zahrte reagierte mit einer ausführlichen Stellungnahme auf unseren Bericht "Warum eigentlich kein Neubau?" (NEZ von Sonnabend), die am Montag auf der Homepage der Samtgemeinde Land Hadeln veröffentlicht wurde.
Das Areal am Sophienweg - der ehemalige Aldi und der Bolzplatz - sei bereits im Rahmen verschiedener möglicher Standortvarianten für einen Neubau der Grundschule geprüft worden. Die Prüfung habe folgende Ergebnisse geliefert:
Ersatzfläche für Bolzplatz
Auch wenn sich die von Jens Schneider ins Spiel gebrachte Variante eines Neubaus am Sophienweg nicht realisieren lässt, würden sich die Mitarbeiter der Samtgemeinde Land Hadeln "gleichwohl über konstruktive und sachdienliche Vorschläge aus der Bevölkerung zur Optimierung der Planungen für unsere Grundschule in Otterndorf" freuen, so Harald Zahrte abschließend.
Auf Distanz zu Schneiders Neubau-Vorschlag geht Otterndorfs Ehrenbürgermeister Hermann Gerken. Jens Schneider hatte unter anderem vorgeschlagen, eine neue Schule nach Gerken zu benennen. Der Schulhausmeister bleibt bei seiner Darstellung, dass er mit Gerken telefoniert und von ihm ein positives Feedback erhalten habe.