
Hadelns Bauern wollen gehört werden
CADENBERGE. Überraschung für den CDU-Kreisvorstand: Im Vorfeld ihrer internen Sitzung am Montagabend im "MarC 5" formieren sich zahlreiche Traktoren auf dem Cadenberger Marktplatz. An vielen von ihnen sind Banner angebracht, die auf die Sorgen und Nöte der Bauern hinweisen.
Bevor die Politiker im Bürgersaal ihrer Tagesordnung nachgehen, stellen sich der Parlamentarische Staatssekretär Enak Ferlemann sowie die Landtagsabgeordneten Thiemo Röhler und Lasse Weritz draußen der Gruppe unzufriedener Landwirte. Diese fordern vor allem eines: Gehör im politischen Entscheidungsprozess zu finden.
Die Landwirte aus dem Kreis Cuxhaven haben am Montag bewiesen, wie schnell sie auch auf regionaler Ebene mobil machen. Am Abend versammelten sich rund 50 Landwirte vor dem "MarC 5", deren Traktoren ein beeindruckendes Bild auf dem Marktplatz abgaben.
Zu den Teilnehmern gehörte der Neuhäuser Olaf Steinmann. "Wir möchten mitreden und bei den Entscheidungsträgern Gehör finden, was unsere Situation angeht", sagte er. "Wir sind ja auch für den Naturschutz und eine nachhaltige Landwirtschaft. Da wird uns oftmals eine Anti-Haltung unterstellt, die es so nicht gibt. Es muss allerdings ein gemeinsamer Weg gefunden werden, der von uns in der Praxis auch umgesetzt werden kann."
Einen ausführlichen Bericht zum Dialog mit den unzufriedenen Landwirten, weitere Stimmen und was die Politik verspricht, lesen Sie am Mittwoch, 4. Dezember, in der Niederelbe-Zeitung.
Von Joel Grandke