
Das Baggerschiff "Kaishuu" passiert Cuxhaven. Es ist eines von mehreren, die zwischen Hamburg und der Elbmündung pendeln, um Baggermassen aus dem Gebiet der Hansestadt am "Neuen Lüchtergrund" rund zwölf Kilometer vor Cuxhaven zu verklappen. Foto: Schuldt / dpa
Baggern für Elbvertiefung
Nabu kritisiert: Hamburgs Schlick wird zum Cuxhavener Problem
KREIS CUXHAVEN. Seit Wochen baggern mehrere Großraumbagger bei Hamburg in der Elbe, um die Fahrrinne auf Solltiefe für die Containerschiffe zu bringen. Der Schlick landet vor Cuxhaven. Die Umweltorganisation Nabu kritisiert dieses Vorgehen scharf.
Das Bundesamt für Seeschifffahrt hat neue Solltiefen für die Unterelbe festgelegt, die weitgehend der Planfeststellung für die Elbvertiefung entsprechen. Sie...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
OB Santjer will sich "unterhalten"
Hamburg verklappt vorerst keinen Schlick vor Scharhörn: Cuxhaven ist das nicht genug
Der Countdown läuft
Raketen von See ins All starten lassen? Bremerhaven im Mittelpunkt
Mobilität
Zunehmende Verschlickung der Elbe: Elbfähre-Betreiber sendet SOS
Energieinsel