Chefwechsel bei den Marinefliegern:

Hans-Jörg Detlefsen hat jetzt das Kommando

08.12.2013

NORDHOLZ. Kapitän zur See Hans-Jörg Detlefsen ist neuer Chef der Marineflieger in Nordholz. Am Freitag übergab ihm Konteradmiral Michael Mollenhauer das Kommando.

Detlefsen ist der zweite Kommandeur des Marinefliegerkommandos seit der Neustrukturierung der deutschen Streitkräfte. Der 50-Jährige hat die Nachfolge von Kapitän zur See Andreas Horstmann angetreten, der bei einem tragischen Flugunfall mit einer Privatmaschine am 6. Oktober dieses Jahres ums Leben kam.

Der Kommandeur ist für die insgesamt rund 2100 stationierten Soldaten und zivilen Mitarbeiter des Marinefliegerstützpunktes Nordholz verantwortlich. Dem Marinefliegerkommando unterstehen die Marinefliegergeschwader 3 und 5. Es dient als Steuerungs- und Fachkompetenzzentrum für die beiden Marinefliegergeschwader, sodass die fliegerischen Verbände sich auf ihre Hauptaufgabe, dem Fliegen für die Marine, für die Bundeswehr und zur Erfüllung der hoheitlichen Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland, konzentrieren können.

Im Oktober 2012 wurde im Rahmen der Neuausrichtung der Bundeswehr die neue Struktur auf dem Marinefliegerstützpunkt Nordholz eingenommen. Seither sind die beiden letzten Marinefliegergeschwader an einem Standort vereint und nehmen ihre gemeinsamen hoheitlichen Aufgaben wahr.

Die Seefernaufklärer „P-3C Orion“ und die Ölaufklärungsflugzeuge „Dornier 228 LM“ sind im MFG 3 „Graf Zeppelin“ integriert. Zudem ist das Geschwader für den Grundbetrieb des Marinefliegerstützpunktes zuständig. Für den Mehrzweckhubschrauber „Sea King“ und den Bordhubschrauber „Sea Lynx“ übernimmt das MFG 5 die Verantwortung Dazu gehören auch die fliegerische und technische Ausbildung für alle fliegenden Waffensysteme der Marine sowie das Überlebenstraining auf See.

Von Jörg Fenski

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)