Die deutsche Dressurreiterin Kristina Bröring-Sprehe errang gemeinsam mit "Desperados FRH" bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro Mannschaftsgold sowie Einzelbronze. "Desperados FRH" wurde in dem Jahr auch als "Hannoveraner Hengst des Jahres" ausgezeichnet. Später folgte eine Verletzung und dann 2018 das Comeback mit drei Siegen bei Turnieren in Deutschland. Anschließend war "Desperados FRH" ausschließlich als Deckhengst im Einsatz und galt als "Top-Vererber". Foto: Gentsch
Die deutsche Dressurreiterin Kristina Bröring-Sprehe errang gemeinsam mit "Desperados FRH" bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro Mannschaftsgold sowie Einzelbronze. "Desperados FRH" wurde in dem Jahr auch als "Hannoveraner Hengst des Jahres" ausgezeichnet. Später folgte eine Verletzung und dann 2018 das Comeback mit drei Siegen bei Turnieren in Deutschland. Anschließend war "Desperados FRH" ausschließlich als Deckhengst im Einsatz und galt als "Top-Vererber". Foto: Gentsch
Weltmeister und Olympiasieger

Hemmoorer Ausnahmepferd "Desperados FRH" plötzlich gestorben

18.02.2020

HEMMOOR. Völlig überraschend ist einer der erfolgreichsten Dressur-Hengste aller Zeiten, der Hannoveraner "Desperados FRH" gestorben.

Gezogen worden ist das lackschwarze Erfolgspferd 2001 von Herbert Schütt aus Hemmoor. Zusammen mit seiner Reiterin Kristina Bröring Sprehe gewann Desperados FRH alle erdenklichen Titel.

Weltmeister, Olympiasieger und Hannoveraner-Hengst des Jahres

Er war Deutscher Meister, Europameister, Nationenpreissieger, Weltmeister und Olympiasieger. Der De Niro/Wolkenstein II-Sohn war 2016 von der weltweiten Vertretung der Zuchtverbände (WBFSH) außerdem zum besten Dressurpferd der Welt gekürt und zusätzlich zum "Hannoveraner-Hengst des Jahres" gewählt worden.

Dressurreiterin geschockt

Gestorben ist das Ausnahmepferd mit der Weltkarriere nach einem Aorta-Abriss. Kristina Bröring-Sprehe hatte die Nachricht erhalten, kurz nachdem sie mit ihrer neuen Dressur-Hoffnung "Destiny OLD", einem Sohn von Desperados FRH, einen ersten Grand-Prix-Sieg feierte. "Du hast meine Karriere geprägt und wie gerne hätte ich Dich in diesem Jahr ehrenvoll aus dem Sport verabschiedet und Dir den Ruhestand ermöglicht, den Du doch so verdient hast", zeigte sich die Dressurreiterin geschockt über den Verlust ihres Pferdes. (gjo)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.