Im Genusshotel Peter in der Wingst (Kreis Cuxhaven) ist in der Nacht zu Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Bei der Brandbekämpfung kam auch eine Drehleiter der Feuerwehr Cuxhaven zum Einsatz. Foto: Jürgen Lange
Im Genusshotel Peter in der Wingst (Kreis Cuxhaven) ist in der Nacht zu Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Bei der Brandbekämpfung kam auch eine Drehleiter der Feuerwehr Cuxhaven zum Einsatz. Foto: Jürgen Lange
Feuer im Hotel Peter

Hotelbrand in der Wingst: Großeinsatz in der Nacht - 25 Gäste gerettet

26.09.2019

WINGST. In der Nacht zu Donnerstag ist im Hotel Peter ein Feuer ausgebrochen. 25 Hotelgäste wurden gerettet. Die Einsatzkräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort.

Ein aufmerksamer Hotelgast hatte gegen 2.15 Uhr in der Nacht zu Donnerstag starken Brandgeruch im Genusshotel Peter in der Wingst (Kreis Cuxhaven) wahrgenommen. Geistesgegenwärtig wählte er sofort den Notruf und alarmierte alle übrigen Hotelgäste.

Feuer im Genusshotel Peter in der Wingst

Daraufhin rückte umgehend ein Großaufgebot an Rettungskräften aus. Die Einsatzkräfte retteten zunächst alle Hotelgäste, die sich noch im Gebäude aufhielten und brachten sie ins Freie. Insgesamt wurden 25 Gäste in Sicherheit gebracht und vom Rettungsdienst sowie dem Notarzt untersucht. Ein etwa 20 Jahre alter Hotelgast wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasinhalation in die Otterndorfer Capio-Klinik gebracht. 

Holzkiste mit Bettdecke brennt

Da nach der ersten Erkundung zunächst kein offenes Feuer zu erkennen war, suchten mehrere Atemschutztrupps in dem stark verqualmten Gebäude nach dem Brandherd. Im Obergeschoß wurden die Einsatzkräfte fündig: Hier brannte eine große Holzkiste mit Bettdecke, Mobiliar, mehreren Zeitungen und ein Telefonbuch. 

Drehleiter aus Cuxhaven im Einsatz

Da sehr viele Atemschutzträger benötigt wurden, alarmierte die Einsatzleitung die Wehren Althemmoor und Westersode nach. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Westersode überprüften mit einer Wärmebildkamera die Umgebung der verbrannten Kiste nach eventuellen Glutnestern im Holzfußboden und in der Decke. Zudem kam die Drehleiter der Berufsfeuerwehr Cuxhaven zum Einsatz. Mit dieser wurde das Dach von außen mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht. Glücklicherweise verlief diese Suche negativ. Die abgelöschte Holzkiste mitsamt Inhalt wurde von der Feuerwehr aus dem Gebäude geholt. Das Gebäude wurde mit einem Überdruckbelüfter rauchfrei geblasen. 

140 Rettungskräfte im Einsatz

Insgesamt waren 140 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Wingst Dobrock und Westerham, Cadenberge und Oberndorf,  Gemeindebrandmeister Tim Fritsche sowie zwei DRK-Rettungswagen aus Hemmoor und Cadenberge, ein Rettungswagen der DRK-Bereitschaft Hemmoor, ein Notarzt aus Neuhaus, Kreisbereitschaftsleiter Friedrich von Saldern und ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst aus Loxstedt sowie die nachträglich angeforderten Einsatzkräfte der Feuerwehren Althemmoor und Westersode vor Ort. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe können zurzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizei Hemmoor und die Brandermittler der Polizei Cuxhaven haben die Ermittlungen aufgenommen. 

Hotel bleibt vorerst geschlossen

Bürgermeister Patrick Pawlowski und das Ordnungsamt der Samtgemeinde Hadeln versuchten noch während der Löscharbeiten die Hotelgäste anderweitig unterzubringen, Geplant war, alle Bewohner in der Jugendherberge Wingst unterzubringen. Die B73 war während des Einsatzes für fast drei Stunden voll gesperrt. Die letzten Einsatzkräfte konnten gegen 6.45 Uhr am Donnerstagmorgen den Einsatzort verlassen. Der Betrieb im Hotel Peter wurde am Donnerstagmorgen fortgesetzt. (jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.