Die Helios-Klinik Cuxhaven bereitet sich auf die in Kraft tretende Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte vor. Archivfoto: Reese-Winne
Die Helios-Klinik Cuxhaven bereitet sich auf die in Kraft tretende Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte vor. Archivfoto: Reese-Winne
Vorbereitungen laufen

Impfpflicht für Pflegekräfte: Das passiert ab 16. März in der Helios-Klinik Cuxhaven

von Maren Reese-Winne | 11.02.2022

CUXHAVEN. Nach dem 15. März soll die Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte in Kraft treten. So geht es dann in der Helios-Klinik Cuxhaven weiter.

Die gesetzlich verankerte Impfpflicht für Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen tritt in Kraft: Der 15. März ist der letzte Tag, bis zu dem auch Beschäftigte der Helios-Klinik beziehungsweise der anderweitig angestellten dort eingesetzten Beschäftigten ihre Impfung oder Genesung oder eine Bescheinigung, warum sie nicht geimpft werden können, nachweisen müssen.Anlaufstelle im Haus

Die Klinik hat vor etwa zwei Wochen allen Mitarbeitenden Informationen und einen Abfragebogen zukommen lassen. Zur Bearbeitung ist im Haus eine Anlaufstelle eingerichtet worden.

"Die Mehrheit ist geimpft", so der Cuxhavener Helios-Geschäftsführer Thomas Hempel, "und viele entscheiden sich noch für die Impfung, - auch weil wir nochmal gründlich aufgeklärt haben."

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Der neu zugelassene Novavax-Impfstoff spiele bei der Entscheidung durchaus eine Rolle. Er solle rechtzeitig vor dem 15. März zur Verfügung stehen und könne ebenso wie die bisherigen Impfstoffe im Krankenhaus oder den Praxen des angegliederten MVZ an Angestellte verimpft werden.

Ans Gesundheitsamt melden

Nicht geimpfte Beschäftigte müssen ab dem 16. März ans Gesundheitsamt gemeldet werden. Ein Beschäftigungs- oder Betretungsverbot ist im Gespräch. Das Gesetz, das wegen des beabsichtigten Ausscherens Bayern gerade Schlagzeilen macht, ist vorerst bis zum 31.12.2022 begrenzt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.