Nach dreiwöchigem Betrieb zieht die Kreisverwaltung eine erste, positive Bilanz - und kündigt an, den Service der Impfstation im Cuxhavener City Center auszuweiten: Bald sollen Impfwillige optional auch einen Termin buchen können. Auf Anmeldung wurden hier bislang nur Kinder geimpft. Foto: Koppe
Nach dreiwöchigem Betrieb zieht die Kreisverwaltung eine erste, positive Bilanz - und kündigt an, den Service der Impfstation im Cuxhavener City Center auszuweiten: Bald sollen Impfwillige optional auch einen Termin buchen können. Auf Anmeldung wurden hier bislang nur Kinder geimpft. Foto: Koppe
Impflokal im City-Center

Impfwillige kommen in Cuxhaven schnell an die Reihe

von Kai Koppe | 11.01.2022

CUXHAVEN. Die Impfstation im City Center stelle einen  "schnellen und unkomplizierten" Weg dar, um sich immunisieren zu lassen: Dieses Fazit zog der Landkreis am Dienstag. 

Wer im Kreisgebiet lebt und die Anfahrt nach Cuxhaven scheut, guckt trotzdem nicht in die Röhre: "Wir versuchen definitiv, in die Fläche zu gehen", betonte Kreis-Sprecherin Stephanie Bachmann und erwähnte Stotel oder Hemmoor - nur zwei Namen unter mehreren Ortschaften, in denen der Bevölkerung in regelmäßigen Abständen ein Impfangebot unterbreitet wird. Nach Bachmanns Angaben sind im Cuxland weiterhin fünf Impfteams im Einsatz - gestellt werden jene von zwei DRK-Kreisverbänden sowie von den örtlichen Johannitern.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Die Johanniter betreuen bis auf Weiteres auch das in der Segelckestraße (im City Center Cuxhaven) eingerichtete Impflokal, das an den ersten Öffnungstagen einen regelrechten Ansturm erlebte. Aufgrund entsprechender Nachfrage wurden die Öffnungszeiten des an sechs Wochentagen besetzten Lokals erweitert - auch, um Berufstätigen den Zugang zu einer Impfung zu erleichtern. 

Impfung "abholen" ohne lange anzustehen

"Es gibt derzeit keine nennenswerten Wartezeiten", sagte Bachmann am Dienstag; nach ihren Worten ist der Weg zu dem vor einer Arvid 19-Erkrankung schützenden Piks im CCC "schnell und unkompliziert" - zumal in der ersten Wochenhälfte, wo das Impflokal tendenziell am schwächsten frequentiert wird. Dass das Impfteam in dieser Zeit Däumchen drehen würde, ist offenbar aber mitnichten so: Das Angebot werde erfreulich gut angenommen, heißt es seitens der Kreisverwaltung. "Wir stellen fest, dass wir, was die Impfresonanz angeht, im Landkreis wirklich sehr gute Zahlen haben", fasste die Sprecherin zusammen.

Impflokal: Demnächst sind auch Termine buchbar

Obwohl das "anmeldungsfreie" Impfen, das (wie anderenorts im Kreis) auch im City Center praktiziert wird, das niedrigschwelligste Modell darstellt, will der Landkreis Bürgern parallel dazu die Option bieten, einen Impf-Zeitpunkt zu vereinbaren. So sollen Impfwillige, die sich dieses Maß an Verbindlichkeit wünschen, schon in wenigen Tagen die Möglichkeit bekommen, über das Impfportal des Landes Niedersachsen einen Termin im City Center Cuxhaven zu buchen. "Das gilt für Erst-, Zweit- und Booster-Impfung", erläuterte die Kreis-Sprecherin. "Sollte irgendwann die vierte Impfung kommen, müssen wir neu planen." Was die Räumlichkeiten in der Segelckestraße betrifft: Sie stehen weitere Wochen zur Verfügung. Ein mit dem Eigentümer des Ladenlokals geschlossener Mietvertrag läuft bis zum 31. März.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Kai Koppe
Kai Koppe

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

kkoppe@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.