Die Zahl der Corona-Tests im Landkreis Cuxhaven ist vergleichsweise gesunken. Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa
Die Zahl der Corona-Tests im Landkreis Cuxhaven ist vergleichsweise gesunken. Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa
Corona-Lagebericht

Infektionsquote sinkt zum Wochenstart im Kreis Cuxhaven

von Redaktion | 14.02.2022

KREIS CUXHAVEN. Neben weniger Tests meldet der Landkreis Cuxhaven auch freie Impfplätze für den neuen Impfstoff Nuvaxovid, der keine Erbinformationen beinhaltet.

ein ähnlicher Wert gemeldet

In den letzten zehn Tagen kam es insgesamt zu 2.494 neuen Fällen, "jedoch handelt sich hierbei um einen statistischen Wert", so der Landkreis. Nicht abgebildet werden könnten die Personen, welche die Isolation bereits nach sieben, zehn oder später als 10 Tage verlassen haben.

Weniger Corona-Tests vermerkt

Hinzu kommt der Überblick der aktuell durchgeführten Testungen. Demnach wurden vom 7. bis 13. Februar an Teststationen im Landkreis Cuxhaven 33.152 Testungen durchgeführt; positiv waren 996 Tests. Dies ergibt eine Quote von 3 Prozent. Die Tests verteilen sich wie folgt auf den Landkreis Cuxhaven: 10.375 Tests an Schnellstationen in der Stadt Cuxhaven, 1.973 Testungen in der Wurster Nordseeküste,  3.793 in Geestland, 3.983 Tests in Hemmoor, Hechthausen und Lamstedt. In Beverstedt, Hagen, Loxstedt und Schiffdorf gab es in der letzten Woche 8.965 Testungen; im Land Hadeln 4.063. "Die Gesamtzahl der Testungen hat sich im Gegensatz zur Vorwoche um etwa 6.000 Testungen verringert. Die Anzahl der positiven Testungen sind um 41 gestiegen", fasst Landkreis-Sprecherin Stephanie Bachmann zusammen. 

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Lage auf den Intensivstationen

Auf den Intensivstationen gibt es derweil keine Veränderung. Zwei Personen werden dort aktuell behandelt, eine von ihnen muss nach Landkreis-Angaben beatmet werden. Dies ergibt eine Intensivbetten-Belegung von 5,4 Prozent sowie eine Hospitalisierungsrate von 11,1.

Impfplätze für Nuvaxovid

Für die achte oder neunte Kalenderwoche hat das Land Niedersachsen die Auslieferung des Impfstoffes Nuvaxovid des Herstellers Novavax angekündigt. Interessierte, die angesichts der bisher zur Verfügung stehenden Impfstoffe noch mit einer Impfung gezögert haben, weil sie bei den bisher zur Verfügung stehenden Impfstoffen Bedenken hatten, können sich ab sofort im Impfportal des Landes für eine Impfung mit diesem neu zugelassenen Impfstoff registrieren. 

Schnelle Termine möglich

Anzumerken ist, dass sich in ganz Niedersachen bisher erst etwa 6.000 Personen auf der Warteliste registriert haben, sodass mit einer Lieferung von 140.000 Dosen jede Person sehr zügig einen Termin erhalten wird", so der Landkreis.

Nuvaxovid ist ein so genannter Proteinimpfstoff, der vor kurzem neben den bereits bekannten Impfstoffen von der Ständigen Impfkommission des RKI (STIKO) für die Impfung Erwachsener empfohlen wurde. Er enthält keine Erbinformation wie mRNA und wird deshalb von einigen Personen bevorzugt. 

Weniger Corona-Tests vermerkt

Die Wirkung ist mit der der mRNA Impfstoffe vergleichbar. Besonders denjenigen, die von der berufsbezogenen Impfpflicht betroffen sind und die sich bisher aus den genannten Gründen noch nicht für eine Impfung entschieden haben, wird so eine weitere Möglichkeit eröffnet, so der Landkreis.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.