
Infektionsquote sinkt zum Wochenstart im Kreis Cuxhaven
KREIS CUXHAVEN. Neben weniger Tests meldet der Landkreis Cuxhaven auch freie Impfplätze für den neuen Impfstoff Nuvaxovid, der keine Erbinformationen beinhaltet.
In den letzten zehn Tagen kam es insgesamt zu 2.494 neuen Fällen, "jedoch handelt sich hierbei um einen statistischen Wert", so der Landkreis. Nicht abgebildet werden könnten die Personen, welche die Isolation bereits nach sieben, zehn oder später als 10 Tage verlassen haben.
Weniger Corona-Tests vermerkt
Hinzu kommt der Überblick der aktuell durchgeführten Testungen. Demnach wurden vom 7. bis 13. Februar an Teststationen im Landkreis Cuxhaven 33.152 Testungen durchgeführt; positiv waren 996 Tests. Dies ergibt eine Quote von 3 Prozent. Die Tests verteilen sich wie folgt auf den Landkreis Cuxhaven: 10.375 Tests an Schnellstationen in der Stadt Cuxhaven, 1.973 Testungen in der Wurster Nordseeküste, 3.793 in Geestland, 3.983 Tests in Hemmoor, Hechthausen und Lamstedt. In Beverstedt, Hagen, Loxstedt und Schiffdorf gab es in der letzten Woche 8.965 Testungen; im Land Hadeln 4.063. "Die Gesamtzahl der Testungen hat sich im Gegensatz zur Vorwoche um etwa 6.000 Testungen verringert. Die Anzahl der positiven Testungen sind um 41 gestiegen", fasst Landkreis-Sprecherin Stephanie Bachmann zusammen.
Lage auf den Intensivstationen
Auf den Intensivstationen gibt es derweil keine Veränderung. Zwei Personen werden dort aktuell behandelt, eine von ihnen muss nach Landkreis-Angaben beatmet werden. Dies ergibt eine Intensivbetten-Belegung von 5,4 Prozent sowie eine Hospitalisierungsrate von 11,1.
Impfplätze für Nuvaxovid
Für die achte oder neunte Kalenderwoche hat das Land Niedersachsen die Auslieferung des Impfstoffes Nuvaxovid des Herstellers Novavax angekündigt. Interessierte, die angesichts der bisher zur Verfügung stehenden Impfstoffe noch mit einer Impfung gezögert haben, weil sie bei den bisher zur Verfügung stehenden Impfstoffen Bedenken hatten, können sich ab sofort im Impfportal des Landes für eine Impfung mit diesem neu zugelassenen Impfstoff registrieren.
Schnelle Termine möglich
Anzumerken ist, dass sich in ganz Niedersachen bisher erst etwa 6.000 Personen auf der Warteliste registriert haben, sodass mit einer Lieferung von 140.000 Dosen jede Person sehr zügig einen Termin erhalten wird", so der Landkreis.
Nuvaxovid ist ein so genannter Proteinimpfstoff, der vor kurzem neben den bereits bekannten Impfstoffen von der Ständigen Impfkommission des RKI (STIKO) für die Impfung Erwachsener empfohlen wurde. Er enthält keine Erbinformation wie mRNA und wird deshalb von einigen Personen bevorzugt.
Weniger Corona-Tests vermerkt
Die Wirkung ist mit der der mRNA Impfstoffe vergleichbar. Besonders denjenigen, die von der berufsbezogenen Impfpflicht betroffen sind und die sich bisher aus den genannten Gründen noch nicht für eine Impfung entschieden haben, wird so eine weitere Möglichkeit eröffnet, so der Landkreis.