Kai Seefried ist neuer Landrat in Stade: "Viel Potenzial für Projekte mit Landkreis Cuxhaven"
KREIS CUXHAVEN. Kai Seefried aus Drochtersen ist (noch) CDU-Landtagsabgeordneter und war CDU-Generalsekretär in Niedersachsen. Doch dann ergab sich die Chance, bei der Landratswahl im Nachbarkreis Stade anzutreten. Am Sonntag wurde der 43-Jährige dort zum neuen Landrat gewählt. Was bedeutet das für den Kreis Cuxhaven?
Unser Redakteur Egbert Schröder sprach mit Seefried über diese Frage und seine Motive, eine vielversprechende Karriere in Niedersachsen zugunsten der Kommunalpolitik aufzugeben.
Zur Person:
Kai Seefried (CDU) ist am vergangenen Sonntag mit einem Stimmenanteil von fast 56 Prozent zum neuen Landrat des Landkreises Stade gewählt worden.
Der gelernte Tischlermeister, der mit seiner Familie in Drochtersen lebt und seit über 20 Jahren kommunalpolitisch aktiv ist, war 2008 zum ersten Mal in den Landtag gewählt worden, dem er bis heute angehört. Sein Mandat legt er mit seinem Amtsantritt zum 1. November nieder.
Seit 2014 ist er auch Mitglied des Landesvorstandes und des Präsidiums der CDU.
2017 übernahm er das Amt des Generalsekretärs der CDU in Niedersachsen, zog sich aber nach seiner Kandidatur für den Landratsposten Ende letzten Jahres von diesem Posten zurück.
Seefried wird Nachfolger des amtierenden Landrates Michael Roesberg, der überraschenderweise nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidierte.