
Cuxhavener Kilian Brockhoff spielt sich nach oben
CUXHAVEN. Der Cuxhavener Kilian Brockhoff spielt nicht nur in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL), sondern auch in der U15-Nationalmannschaft.
Vor gerade einmal zweieinhalb Jahren hat der Cuxhavener Kilian Brockhoff seine Leidenschaft fürs Basketballspielen entdeckt. Mittlerweile ist er nicht nur für den SV Rot-Weiss Cuxhaven in der Landesliga, sondern auch für die Young Rasta Dragons (Vechta) in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) im Einsatz. Ein echter Höhepunkt in seiner noch so jungen Karriere war aber ganz sicher die Korbjagd für die U15-Nationalmannschaft. Beim diesjährigen Turnier in Litauen trug Kilian sogar die Kapitänsbinde.
Kilian Brockhoff ist im November 2016 zwölf Jahre alt, 1,77 Meter groß und spielt Fußball. Aufgrund seiner Größe hört Kilian immer wieder, er solle doch mal mit Basketball anfangen. Zum Spaß verabredet Kilian sich dann mit zwei Jungs aus seiner Nachbarschaft: "Die meinten dann, wenn ich an den Ring vom Korb komme, dann muss ich mit ihnen mitkommen zum Basketball-Training." Und natürlich kam Kilian an den 3,05 Meter hohen Ring. "Das erste Probetraining lief dann ganz gut", erklärt Kilian grinsend. Rot-Weiss-Trainer Jens Krummenerl bestätigte das und sagte Kilian, er dürfe und solle wiederkommen. Und das tat der damals Zwölfjährige.
Seitdem heißt es montags Training mit Rot-Weiss Cuxhaven, mittwochs und freitags geht es zum Training nach Vechta, an den Wochenenden sind Spiele.
Ist das nicht zu viel, für zwei Vereine gleichzeitig zu spielen? "Nein, Trainingseinheiten sind immer sinnvoll und Spiele sind auch immer gut", bestätigt Kilian. Zu den Spielen der Jugend Basketball Bundesliga reisen seine Eltern übrigens immer mit.
Den Anruf, dass er einer von zwölf sein und zum Team der U15-Nationalmannschaft gehören wird, bekam er trotzdem - ganz ohne einen neuen Lehrgang besucht zu haben. Gemeinsam mit seinen neuen Teamkollegen hieß es dann: Ab nach Kienbaum bei Berlin, wo der gemeinsame Auftaktlehrgang der männlichen U18-, U16- und U15-Kader des Deutschen Basketball Bundes (DBB) stattfand. "Es war die Vorbereitung auf das große Turnier in Litauen", so Kilian. Beim Turnier mit dem klangvollen offiziellen Namen "Ramunas Siskauskas Basketball Tournament" im litauischen Kaunas trat die männliche U15-Auswahl gegen drei andere Nationen an. Deutschland spielte gegen Litauen, die Türkei und Kroatien. "So ein Turnier ist dafür da, damit sich die Spieler als Mannschaft finden und man sich international vergleichen kann", erklärt Kilian.
Für Kilian geht es jetzt auf internationaler Ebene weiter: "Als Nächstes steht ein Vorbereitungslehrgang für die U16-Europameisterschaften im August in Italien an." Und auch wenn das heißt, dass es in diesen Sommerferien keinen gemeinsamen Familienurlaub geben wird, freut sich Mutter Tine Brockhoff selbstverständlich für ihren Sohn: "Nur Kilian und ein weiterer Spieler aus der U15-Mannschaft haben es schon jetzt in den U16-Nationalkader geschafft. Das ist wirklich unglaublich."
Kurz und knapp - Kilian Brockhoff:
Geboren: 17. Mai 2004
Größe: 2,04 Meter
Gewicht 95 Kilogramm
Position: Small Forward
Vereine: SV Rot-Weiss Cuxhaven und seit Januar 2018 Young Rasta Dragons (Vechta), seit Juli 2018 mit den Young Rasta Dragons in der JBBL.
Bisherige Höhepunkte: 2017 und 2018 erst für den niedersächsischen Landeskader ausgewählt und nach Sichtung in die U15- beziehungsweise U16-Nationalmannschaft berufen. Kapitän der U15-Nationalmannschaft beim Turnier in Litauen.
Von Denice May