Kinder-Aktion:

Klassenfahrt in den Serengeti-Park erkämpft 

01.08.2014

ALTENWALDE. Der Kinder- und Jugendhilfeverein „Wir für uns in Altenwalde“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Deshalb hatten sich die Mitglieder entschlossen, für Kinder und Jugendliche einen Wettkampf zu organisieren und lukrative Preise auszuspielen. Eingeladen waren die Fünft- und Sechtsklässler der Geschwister-Scholl-Schule. Hauptpreis war eine Klassenfahrt in den Serengeti-Park Hodenhagen - daher der logische Titel der Herausforderung: Serengeti-Cup.

„The winner of Serengeti-Cup 2014 is… na, die Klasse mit den meisten Punkten natürlich.“ „Ohhh!“ stöhnten die angespannten 5. und 6. Klassen der Altenwalder Realschule und ihr Fanclub bei der Siegerehrung im Freibad Oxstedt. Schließlich wartete als Preis ein Klassenausflug in den Serengeti-Park Hodenhagen.

Seit 10 Uhr waren die jeweils sechs „Wildhüter“ der Klassen am Sonnabend zeitversetzt im Halbstundenrhythmus gestartet. Sie waren zuvor von ihren Klassen ausgewählt worden, um den Parcours durch Altenwaldes Wälder zu bewältigen.

Denksportaufgaben, Logikrätsel, Zähl-, Sammel- und Malaufträge, Sportwettkämpfe, Sinnes- und Kreativitätsherausforderungen und Wissensfragen mussten die Wildhüter mit viel Teamgeist bestehen, um Gewinner des Serengeti-Cups werden zu können. Jede gelungene Aufgabe brachte den Schülern Punkte ein und die Klasse damit dem Klassensieg ein großes Stück näher.

Wer schätzt am besten?

Unterwegs hieß es unentwegt „Aufgepasst!“ Wer nämlich bei einer Schätzfrage überzog, ging leer aus. Und ebenso, wer das Gewicht von zwei Stück Butter = 500 Gramm mit einem schwereren Gegenstand überschätzte.

Bei den Streckenposten konnten die Schüler ihr Fußballschuss- und Korbballwurftalent sowie ihre Riech- und Merkfähigkeit unter Beweis stellen. In einem Blindparcours mussten sie „blind“ ihrem Wildhüterteam vertrauen. Das Modellieren einer Giraffe aus einem 1,50 m langen Luftballon stellte ebenso eine besondere Herausforderung dar. Die Schüler wurden von ihrer Klassenlehrkraft begleitet. Den Lehrern war zuvor von den Organisatoren des Wettkampfs, dem Jugendhilfeverein „Wir für uns in Altenwalde“ e.V. ein symbolischer Reißverschluss in den Mund gesetzt worden, der nur zum Zwecke der Gefahrabwendung geöffnet werden durfte. Sprich: Geholfen werden durfte nicht.

Mehr oder weniger von gelegentlichen Regenschauern durchnässt, kamen die Schüler unter Gejubel und Applaus ihres Mitschülerfanclubs in der „Oase des Stammes Oxstedt“ an. Einzelne wurden nicht müde, die vermeintlich unlösbaren Rätsel doch noch zu bezwingen und überlegten in ihrer Gruppe weiter mögliche Lösungen. Andere waren erledigt von der Wärme und dem Fußmarsch und froh, ins Ziel gekommen zu sein. Gegen 16 Uhr stand die Siegerehrung an. Im Nu versammelten sich die Schüler um das Orgateam und die Jury. Die Luft war regenfeucht, aber mit Spannung geladen. Und endlich kam dann der erlösende Satz: „Gewonnen hat mit 4034 Punkten die Klasse 5c von Frau Bielefeld, ,Krokodil- Power‘!“

Tränen der Freude

Arme wurden hoch gerissen, Schüler fielen sich in die Arme, Tränen der Freude wurden vergossen. „Jaaaaaaaaa!!!!“, lautete der befreiende Aufschrei der Siegerklasse.

Mitglieder des Jugendhilfevereins überreichten den Wanderpokal in Form eines goldmähnigen Löwen und die Urkunde als Gutschein für einen Klassentagesausflug in den Serengetipark nach Hodenhagen. Aber auch die vier Mistreiterklassen des Serengeti- Cups gingen nicht leer aus. Ihre Teilnahme wurde mit jeweils 50 Euro für die Klassenkasse belohnt.

Der Jugendhilfeverein „Wir für uns in Altenwalde“ e.V. bedankt sich bei der Lehrerschaft der Altenwalder Realschule, dem Förderverein Oxstedter Freibad und der Bäckerei Neuber, die dieses Event durch persönliches Engagement oder Sponsoring mitgestaltet haben.

In zwei Jahren fordert der Jugendhilfeverein erneut die 5. und 6. Klassen der Altenwalder Realschule zum Kräftemessen heraus: Beim Serengeti-Cup 2016.

Von Maren Reese-Winne

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)