Kommando an den letzten Bataillonsführer übergeben

25.08.2001

Feierlicher Appell in Altenwalde

fe. - Chefwechsel in der Altenwalder Kaserne: Im Rahmen eines feierlichen Appells übergab gestern Oberstleutnant Dirk Backen das Kommando über das Panzerbataillon 74 an seinen Nachfolger und voraussichtlich letzten Kommandeur dieses Bataillons, Oberstleutnant i.G. Bernd Schütt. Die Kommandoübergabe vollzog sich unter der Leitung des Kommandeurs der Panzergrenadierbrigade 7 Hamburg-Fischbek, Oberst Werner Weisenburger. In Backens Abschiedsrede klang ein Hauch von Wehmut mit: "Wir sind heute in dieser feierlichen Form zusammengekommen, um wahrscheinlich den letzten Kommandeurswechsel zu vollziehen, den dieses stolze Bataillon erleben wird. Sie alle wissen, dass die Auflösung des Verbandes politisch beschlossen wurde und in zwei Jahren wird das Donnern unserer Panzermotoren in dieser Kaserne wohl Geschichte sein." Trotzdem sei die Reform der Bundeswehr richtig und letztlich auch unausweichlich, so Backen weiter. "Mit immer weniger Geld kann man diese Streitkräfte nicht auf dem derzeitigen Stand halten. So ist die Auflösung des Panzerbataillons 74 eine insgesamt nachvollziehbare Maßnahme, obgleich sich daraus individuelle Härten ergeben - nicht nur für die betroffenen Soldaten und Zivilbediensteten, sondern auch in den Auswirkungen des Verlustes als wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Faktor in dieser Region." Backen verlässt das 74er nach einer Kommandeurszeit von knapp zwei Jahren, um seinen neuen Dienstposten in der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg wahrzunehmen. Als Backens Nachfolger hieß Weisenburger Oberstleutnant i.G. Bernd Schütt willkommen. Der Oberst bezeichnete ihn als einen "Mann der Praxis". Schütt war zuvor bei der NATO in Brüssel eingesetzt. Nun wird er seinen Dienst in Altenwalde verrichten - voraussichtlich als letzter Kommandeur des Panzerbataillons 74 bis zu dessen Auflösung.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)