Geldabheben geht nicht mehr überall: Die Stadtsparkasse Cuxhaven hat mehrere Geldautomaten abgebaut. Foto: Archiv
Geldabheben geht nicht mehr überall: Die Stadtsparkasse Cuxhaven hat mehrere Geldautomaten abgebaut. Foto: Archiv
Filialschließungen

Kooperation verlangt:Geldautomaten in Cuxhaven wieder aufbauen

27.06.2020

CUXHAVEN. Nach der Schließung zahlreicher Geschäftsstellen der Stadtsparkasse Cuxhaven ist es zu einer breiten öffentlichen Diskussion in der Stadt Cuxhaven gekommen.

Die Kooperationspartner im Rat der Stadt Cuxhaven haben diese aufgegriffen und eine klare Forderung in Richtung Sparkassenvorstand und Verwaltungsrat gerichtet. Über den Antrag der Kooperation wird der Verwaltungsausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag (2. Juli) abstimmen.

Versorgung mit Bargeld

"Die Geschäftsstellenschließungen in Lüdingworth, Döse, Groden und Oxstedt und der damit verbundene Abzug der Geldautomaten haben dazu geführt, dass den Menschen in diesen Stadtteilen nicht nur der Zugang zu Beratungsgesprächen erschwert ist, auch die Versorgung mit Bargeld ist im erheblichen Maße eingeschränkt. Daher fordern wir als Ratskooperation Vorstand und Verwaltungsrat auf, in Lüdingworth, Döse, Groden und Oxstedt Geldautomaten zu installieren", so der Vorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Bernd Jothe. Aus Sicht der Kooperation sollten dabei unterschiedliche Möglichkeiten in Betracht gezogen werden, um die Bargeldversorgung in den betroffenen Stadtteilen sicherzustellen.

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

"Wir favorisieren eine Installation innerhalb von Einzelhandelsgeschäften, um die Geldautomaten vor möglichem Vandalismus zu schützen. Hierbei sollte vorrangig die Möglichkeit von mobilen Geldautomaten geprüft werden. Unserer Auffassung nach sollte auch eine Kooperation mit anderen Banken in Erwägung gezogen werden", sagt SPD-Fraktionsvorsitzender Gunnar Wegener.

Erforderliche Diskretion fehlt

"Die Ortsteile fühlen sich, mangels Alternativen, durch die Entscheidung der umfangreichen Geschäftsstellenschließungen abgehängt. Zwar kann in einzelnen Einzelhandelsgeschäften an der Kasse direkt auch Bargeld mitgenommen werden. Dies bewerten wir jedoch sehr kritisch, da es für Personen, die diese Möglichkeit nutzen, keine erforderliche Diskretion gibt. Jeder in der Schlange kann die Vorgänge verfolgen. Anders wäre dies bei aufgestellten Automaten in den Geschäften, bei denen sich eine Diskretionszone einrichten ließe", meint der Vorsitzende der CDU/FDP-Gruppe, Thiemo Röhler.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.