
Kopf-an-Kopf-Rennen in Samtgemeinde Hemmoor: Bürgermeister-Wahl geht in die Verlängerung
SAMTGEMEINDE HEMMOOR. Das Rennen um das Hemmoorer Samtgemeindebürgermeister-Amt ist noch nicht entschieden. Birte Zöllner und Jan Tiedemann müssen in die Verlängerung.
Eines war bereits vor der Kommunalwahl in Hemmoor klar: Weder Birte Zöllner (parteilos, aber von der CDU unterstützt), Jan Tiedemann (SPD), noch Jens Kleen (parteilos) haben Erfahrung in der Führung einer Verwaltung. Den Wahlberechtigten in der Samtgemeinde Hemmoor wurde daher zur Direktwahl des hauptamtlichen Samtgemeindebürgermeisters oder der Samtgemeindebürgermeisterin eine Wundertüte präsentiert - mit einem Ergebnis, das wohl viele erwartet haben. Es wird in zwei Wochen zu einer Stichwahl zwischen Jan Tiedemann und Birte Zöllner kommen. Jens Kleen kam noch nicht einmal auf 15 Prozent der Wählerstimmen.
Die Stimmauszählung zog sich auch in der Samtgemeinde Hemmmoor in die Länge. Zum Teil mussten die Wahlberechtigten draußen warten, um später ihr Votum abgeben zu können. Und dies auf verschiedenen Ebenen. Im Mittelpunkt stand dabei aber die Wahl des neuen hauptamtlichen Verwaltungschefs, bei der es drei Bewerberinnen und Bewerber gegeben hatte: Jan Tiedemann (SPD), Jens Kleen (parteilos) und Birte Zöllner (parteilos, aber unterstützt von CDU und Bürgerforum).
Stichwahl folgt
Klar ist seit Sonntagabend: In zwei Wochen - parallel zur Bundestagswahl - kommt es zu einer Stichwahl zwischen Birte Zöllner und Jan Tiedemann. Tiedemann erreichte am Sonntag mit 46,78 Prozent zwar die höchste Stimmenzahl, aber nicht die notwendige absolute Mehrheit. Die parteilose Birte Zöllner kam auf 38,37 Prozent. Jens Kleen steckte dagegen eine deftige Niederlage ein: 14,85 Prozent entschieden sich für ihn. Deshalb kommt es in zwei Wochen zu einer erneuten Wahl um das Amt der Verwaltungschefin oder des Verwaltungschefs zwischen Birte Zöllner und Jan Tiedemann.
Beide verfügen bislang nicht über die Erfahrung in der Führung einer Verwaltung, doch reklamieren für sich, dass sie dazu in der Lage seien. Zöllner leitet die Personalabteilung der "Weser-Elbe Sparkasse", Tiedemann ist langjähriger und erfahrener Politiker, der unter anderem Hechthausener Bürgermeister und SPD-Fraktionschef in der Samtgemeinde Hemmoor ist. Er zollte gestern seiner Mitbewerberin "Respekt" für ihre Kandidatur und ihr Ergebnis, aber ist gleichzeitig auch zuversichtlich, dass er in zwei Wochen - parallel zum Termin für die Bundestagswahl - gewinnen werde.
Erstmals in Politik unterwegs
Für Birte Zöllner war es dagegen den erste Ausflug in die Politik. Und sie war - nach vielen "Haustürgesprächen" in den vergangenen Monaten - sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Sie habe sich zwar ein "klares Ergebnis" am gestrigen Sonntag" gewünscht, aber freue sich ebenso auf die Wahl in zwei Wochen.
Chancenlos war dagegen Jens Kleen. Er war erst wenige Monate vor seiner Kandidatur als Einzelbewerber angetreten, aber mit knapp 15 Prozent Stimmenanteil chancenlos.