Fischwirtschaft

Krabbenbrötchen an der Küste sind teuer

24.05.2018

WURSTER NORDSEEKÜSTE. Ein Krabbenbrötchen ist lecker, aber auch teuer. (jm)

Wer in diesen Tagen zum Spargel frische Nordseekrabben essen möchte, muss, wie im Vorjahr, tief in die Tasche greifen. Der Kilopreis liegt in den drei Wurster Fischläden zwischen 13 und 18 Euro.

Direkt an der Küste kosten Krabbenbrötchen zwischen 5 und 6,50 Euro, in Bremerhaven sind es 6,50 Euro.

Ebenfalls drastisch ist der Unterschied beim Krabbenfleisch mit Preisen zwischen 48 und 75 Euro pro Kilogramm (maschinell in Spieka-Neufeld gepult). Direkt vom Kutter kann der eine oder andere Euro gespart werden. Davon machen jetzt wieder Feinschmecker Gebrauch, wenn sie die einlaufenden Kutter an der Pier in Dorum-Neufeld, Spieka- Neufeld oder Bremen mit Eimern oder Tüten in den Händen erwarten.

„Die Fangmengen sind derzeit nicht überragend, aber das ist für diese Jahreszeit durchaus normal. Wir können von Glück sagen, dass vor der Haustür, also im Wattengebiet, Krabben gefangen werden und wir nicht so weit rausfahren müssen“, erläutert der Dorumer Fischer Dirk Huck.

Mit der Erwärmung des Wassers fielen die Fangmengen in den Watten allerdings geringer aus, weil dort Gräser wachsen. Viel wichtiger sei es, dass der Erzeugerpreis, der zurzeit bei rund zehn Euro im Durchschnitt liegt und wöchentlich neu ausgehandelt wird, stimmt. „Derzeit passt fast alles zusammen. Wir können zufrieden sein“, so der Dorumer Fischer.

„Der Anteil der A-Ware, also die größte Sorte, liegt derzeit zwischen 16 und gut 30 Prozent“, sagt Philipp Oberdörfer von der niedersächsischen Landwirtschaftskammer. Die Fangmengen seien in den ersten beiden Monaten der Saison im Vergleich zum Vorjahr zwar leicht verbessert, aber der Preis von zehn Euro pro Kilogramm um zwei Euro niedriger als 2017.

Erfahrungen belegen, dass bald wieder eine „Saure-Gurken-Zeit“ für die Krabbenfischer eintritt, wenn die Fänge sich reduzieren. „Dann werden auch die Preise wieder steigen“, sagt Oberdörfer. Doch viele Liebhaber der Krabben gönnen sich diese Delikatesse, auch wenn sie dafür ein wenig tiefer in die Tasche greifen müssen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)