
Die Impfflicht im Gesundheitswesen wurde auf den Weg gebracht. Symbolfoto: Martin Schutt/dpa
Corona im Kreis Cuxhaven
Kreis Cuxhaven: Bundestag stimmt für begrenzte Impfpflicht
KREIS CUXHAVEN/BERLIN. Über eine generelle Impfflicht wird auf Bundesebene noch diskutiert. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflegeheimen und Kliniken steht dies jetzt jedoch fest.
Beschäftigte in Einrichtungen mit schutzbedürftigen Menschen wie Pflegeheimen und Kliniken sollen bis zum 15. März 2022 einen Nachweise als Geimpfte oder Genesene vorlegen müssen. Das hat der Bundestag am Freitag festgelegt.
Apotheken, Zahnärzte und Tierärzte
Neben Ärzten sollen künftig befristet auch Apotheken, Zahnärzte und Tierärzte impfen können. Ergänzt und verlängert werden sollen Möglichkeiten für die Länder zu regional härteren Corona-Beschränkungen.
Sondersitzung im Bundesrat
Für das Gesetz der Ampel-Koalition von SPD, FDP und Grünen stimmten am Freitag 571 Abgeordnete. Mit Nein votierten 80 Abgeordnete, 38 enthielten sich. Am Nachmittag soll darüber auch noch der Bundesrat in einer Sondersitzung abschließend entscheiden. (dpa/red)
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Kriminalität
Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen
Schwimmbad
Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?
Unfall auf Kreisstraße
Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt
Bei "Aktenzeichen XY"