
Kreis Cuxhaven: Für wen die vierte Corona-Impfung möglich ist
KREIS CUXHAVEN. Wer sich seine vierte Corona-Impfung abholen möchte, hat dazu im Kreis Cuxhaven die Möglichkeit. Allerdings gibt es Einschränkungen.
Denn die mobilen Impfteams des Landkreises Cuxhaven impfen grundsätzlich nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO). Die STIKO empfiehlt derzeit nach abgeschlossener Corona-Grundimmunisierung und erfolgter Auffrischimpfung (Boosterimpfung) eine vierte Impfung für besonders gesundheitlich gefährdete beziehungsweise exponierte Personengruppen.
Risikopatienten im Fokus
Dazu zählen nach Angaben des Landkreises Menschen ab dem Alter von 70 Jahren, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Betreute in Einrichtungen der Pflege und für Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe.
Auch Menschen mit einer Immunschwäche ab dem Alter von fünf Jahren und Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, insbesondere solche mit direktem Patienten- beziehungsweise Bewohnerkontakt gehören zu dem Personenkreis, in dem die vierte Impfung nach drei beziehungsweise sechs Monaten empfohlen wird.
Entscheidung liegt beim Arzt
Wer allerdings nach mindestens drei Monaten Wartezeit nach der dritten Impfung auf eigenen Wunsch eine Viertimpfung wahrnehmen lassen möchte, kann bei einem der zahlreichen Angebote der mobilen Teams vorstellig werden, teilt der Landkreis mit. Die abschließende Entscheidung, ob eine Impfung erfolgt, treffe allerdings grundsätzlich der diensthabende Arzt vor Ort. Bei Unklarheiten sollte das Gespräch mit dem Haus- beziehungsweise Facharzt gesucht werden.