Von der Corona-Erst- bis zur Viertimpfung ist im Kreis Cuxhaven aktuell alles möglich. Symbolfoto: Bernd von Jutrczenka
Von der Corona-Erst- bis zur Viertimpfung ist im Kreis Cuxhaven aktuell alles möglich. Symbolfoto: Bernd von Jutrczenka
Nicht nur nach Empfehlung

Kreis Cuxhaven: Für wen die vierte Corona-Impfung möglich ist

17.02.2022

KREIS CUXHAVEN. Wer sich seine vierte Corona-Impfung abholen möchte, hat dazu im Kreis Cuxhaven die Möglichkeit. Allerdings gibt es Einschränkungen.

Denn die mobilen Impfteams des Landkreises Cuxhaven impfen grundsätzlich nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO). Die STIKO empfiehlt derzeit nach abgeschlossener Corona-Grundimmunisierung und erfolgter Auffrischimpfung (Boosterimpfung) eine vierte Impfung für besonders gesundheitlich gefährdete beziehungsweise exponierte Personengruppen.

Risikopatienten im Fokus

Dazu zählen nach Angaben des Landkreises Menschen ab dem Alter von 70 Jahren, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Betreute in Einrichtungen der Pflege und für Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Auch Menschen mit einer Immunschwäche ab dem Alter von fünf Jahren und Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, insbesondere solche mit direktem Patienten- beziehungsweise Bewohnerkontakt gehören zu dem Personenkreis, in dem die vierte Impfung nach drei beziehungsweise sechs Monaten empfohlen wird.

Entscheidung liegt beim Arzt

Wer allerdings nach mindestens drei Monaten Wartezeit nach der dritten Impfung auf eigenen Wunsch eine Viertimpfung wahrnehmen lassen möchte, kann bei einem der zahlreichen Angebote der mobilen Teams vorstellig werden, teilt der Landkreis mit. Die abschließende Entscheidung, ob eine Impfung erfolgt, treffe allerdings grundsätzlich der diensthabende Arzt vor Ort. Bei Unklarheiten sollte das Gespräch mit dem Haus- beziehungsweise Facharzt gesucht werden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.