In der Stadt Cuxhaven gibt es zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion zu beklagen. Symbolfoto: Henning Kaiser/dpa
In der Stadt Cuxhaven gibt es zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion zu beklagen. Symbolfoto: Henning Kaiser/dpa
Zwei weitere Corona-Todesfälle

Kreis Cuxhaven: Landrat erwartet noch viel mehr Corona-Infizierte

04.02.2022

KREIS CUXHAVEN. Der Landkreis Cuxhaven vermeldet am Freitag zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion.

Verstorben sind zwei Frauen im Alter von 90 beziehungsweise 85 Jahren aus der Stadt Cuxhaven, wie der Landkreis am Freitag mitteilte. Dennoch führten die vielen Infektionen, so stellt Landrat Kai-Uwe Bielefeld fest, "zum Glück längst nicht in dem Maße zu schweren Verläufen oder gar Todesfällen, wie wir das im vergangenen Jahr erfahren mussten." Deshalb sei die aktuelle Situation trotz der hohen Inzidenzzahlen nur begrenzt mit der Lage von vor zwölf Monaten vergleichbar.

Höhepunkt noch nicht erreicht

Derzeit liegt der Wert für die Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche bei 1063,7 (Vortag: 1107). "Den Höhepunkt der Infektionszahlen scheinen wir noch nicht erreicht zu haben", befürchtet Landrat Bielefeld und macht darauf aufmerksam, dass die Anzahl der akut Infizierten von 2558 am 27. Januar auf 3591 am Freitag angestiegen ist. "Das entspricht einer Steigerung von 40 Prozent. Ein beachtlicher Wert, der eine baldige nachhaltige Entspannung leider nicht vermuten lässt."

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

401 bestätigte Neuinfektionen

Am Freitag vermeldet der Landkreis 401 neue Corona-Infektionen aus dem Cuxland. Die Fälle kommen aus der Stadt Cuxhaven (103), der Stadt Geestland (96), der Gemeinde Schiffdorf (51), der Gemeinde Loxstedt (48), der Samtgemeinde Land Hadeln (30), den Gemeinden Hagen und Beverstedt (jeweils 21), der Gemeinde Wurster Nordseeküste (16), der Samtgemeinde Hemmoor (elf) und der Samtgemeinde Börde Lamstedt (drei). In einem weiteren Fall muss der Wohnort laut Landkreis noch ermittelt werden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.