Der Landkreis Cuxhaven meldete am Dienstag eine Corona-Inzidenz von 2088. Foto: Gambarine/dpa
Der Landkreis Cuxhaven meldete am Dienstag eine Corona-Inzidenz von 2088. Foto: Gambarine/dpa
Zahlen schießen in die Höhe

Kreis Cuxhaven mit bundesweit vierthöchster Corona-Inzidenz

von Denice May | 26.04.2022

KREIS CUXHAVEN. Die Corona-Inzidenz im Landkreis Cuxhaven hat am Dienstag einen neuen Spitzenwert erreicht. Von behördlicher Seite gibt es eine einfache Erklärung, warum das so ist.

Im bundesweiten Vergleich hat Niedersachsen bei der Corona-Inzidenz einen der höchsten Werte - der Landkreis Cuxhaven belegte am Dienstag mit einer Inzidenz von 2088 deutschlandweit sogar Platz vier. Doch warum hat sich die Zahl der Neuinfektionen nahezu verdoppelt?

Landkreis-Sprecherin Stephanie Bachmann hat dafür eine einfache Erklärung: "Zunächst sind die Inzidenzen auch im Landkreis Cuxhaven aufgrund der Osterfeiertage gesunken, da so gut wie keine Testungen stattgefunden hatten beziehungsweise die Labore geschlossen hatten und so keine Testergebnisse an uns gemeldet wurden. Diese Meldungen sind dann geballt nach den Osterfeiertagen bei uns eingegangen und verarbeitet worden." Wichtig sei die Situation in den Krankenhäusern - und hier befinde sich der Landkreis derzeit in keiner Gefährdungslage.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

44 Schulen sind von positiven Tests betroffen

Außerdem habe die Schule nach den Osterferien wieder begonnen - und es wurde wieder regelmäßig getestet. "Insgesamt 44 Schulen waren von positiven Testergebnissen betroffen. 252 Schülerinnen und Schüler sowie 35 Personen des Schulpersonals waren betroffen. Von allen Kitas im Landkreis waren 34 betroffen. 41 Kinder und 40 Kräfte des Personals wiesen ein positives Testergebnis auf", erklärt Stephanie Bachmann. Der Landkreis Cuxhaven gehe davon aus, dass jetzt der Höchststand erreicht worden sei und die Zahlen wieder sinken.

Dazu wird sicherlich auch ab dem 1. Mai der Wegfall der Testpflicht in Kitas und Schulen sorgen. Die Tests finden dann auf freiwilliger Basis statt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Denice May
Denice May

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

dmay@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.